Skip to main content

Grin Verlag

Aspekte der Gesundheitspr?ention im Rahmen des islamischen Glaubensverst?dnisses

No reviews yet
Product Code: 9783638650168
ISBN13: 9783638650168
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Aspekte der Gesundheitspr?ention im Rahmen des islamischen Glaubensverst?dnisses

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg (Seminar: Institutionelle Bedingungen und Arbeitsformen psychosozialer Versorgung traumatisierter Fl?chtlinge), Veranstaltung: Institutionelle Bedingungen und Arbeitsformen psychosozialer Versorgung traumatisierter Fl?chtlinge, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Glaube an Allah und das Vertrauen auf seinen Schutz und seine Barmherzigkeit dienen dem gl?ubigen Muslim als eine wichtige Sinngebung im Leben. Hierauf baut dieser seinen Bewertungsma stab und Verhaltenskodex auf, dies sowohl in privaten, rechtlichen, als auch religi?sen Bereichen die nicht als trennscharf anzusehen sind. Der (gelebte) Glaube als solcher, kann hierbei als "Triebfeder des Lebens" gesehen werden, denn jegliches Alltagsgeschehen scheint verkn?pft zu sein mit Allah. Selbst ?ber den Tod hinaus vermittelt der Glaube eine Quelle der Zuversicht. Diese Funktionalit?t der Glaubenprinzipien und die daraus abgeleiteten Maximen, die sich dem Anschein nach in alle Lebensbereiche erstrecken und zun?chst vordergr?ndig lediglich einen ethisch-moralischen Anspruch erheben, k?nnten bei einer n?heren Betrachtung, sekund?r auch pr?ventive und gesundheitsf?rdernde Aspekte f?r eine "westliche" gepr?gte Gesellschaft beinhalten. Die vorliegende Arbeit versucht grundlegend einen verst?ndnissorientierten ?berblick ?ber die Entstehung einer islamisch gepr?gten Lebensweise zu geben. Insbesondere durch die Anregungen des Autors Dr. Dr. Ilhan, Ilkilic wird auf die Bedeutung und den besonderen Umgang "muslimisch" lebender Menschen mit Krankheit und Gesundheit hingewiesen, woraus sich - im Sinne eines Dialogs - Handlungsweisen nicht nur im medizinischen Kontext ergeben k?nnten, sondern im weiteren auch hierdurch psychosozialen Mi erverst?ndissen und Deformierungen entgegen gewirkt werden k?nnten. Der islamischen Lebensweise sind viele m?gliche gesundheitsf?rdernde


Author: Freya K?emann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 10, 2007
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638650162
ISBN-13: 9783638650168
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day