
Grin Verlag
Unternehmenspr?ung - Erarbeitung einer risikoorientierten Pr?ungsstrategie
Product Code:
9783638650625
ISBN13:
9783638650625
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Unternehmenspr?ung - Erarbeitung einer risikoorientierten Pr?ungsstrategie
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Revision, Pr?fungswesen, Note: 2,3, Ruhr-Universit?t Bochum, Veranstaltung: Pr?fungspraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Ende des 20. Jahrhunderts wuchs die Weltwirtschaft in Rekordmassen1 und der Aktienmarkt, der von Kleinanlegern als Geldanlage entdeckt worden war, boomte. Das Interesse der Allgemeinheit an wirtschaftlichen Informationen stieg. Mit dem Wechsel ins neue Jahrhundert verschlechterte sich die konjunkturelle Entwicklung und es kam zum st?rksten prozentualen Einbruch des Wachstums der Weltwirtschaft2 seit der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren. Das Interesse der ?ffentlichkeit an der wirtschaftlichen Entwicklung aber blieb, wobei nun die Thematik Aktienmarktentwicklung die anderen Themen verdr?ngte. Im jetzigen Fokus der ?ffentlichkeit stehen Grund und Umst?nde f?r Unternehmenskonkurse. In der Vergangenheit galt das Interesse bei einem Unternehmenskonkurs zum gr? ten Teil dem Arbeitsplatzverlust, nun kommt der Verlust von (Beteiligung-)Kapital, das z.T. als Altersvorsorgung von breiten Bev?lkerungsschichten gedacht worden war, hinzu. Wie bereits in den 30er Jahren (Weltwirtschaftskrise) wird gesellschaftspolitisch diskutiert, wie man Konkursen entgegenwirken kann. Am 19.9.1931 wurde im Zuge der Notverordnung die Pflichtpr?fung von Bilanzen als Erg?nzung zur bereits bestehenden Kontrolle durch den Aufsichtsrat eingef?hrt3. Diese Pflichtpr?fung der Unternehmen durch Wirtschaftspr?fer ist ein Hauptpunkt in der aktuellen Diskussion. Fraglich ist, inwieweit durch eine Pr?fung einem Unternehmenskonkurs vorgebeugt werden kann. Die Konkurse der Firmen Enron, Worldcom und Comroad sind Beispiele daf?r, dass dies zumindest mit dem existierenden System an Pr?fungen nicht zu erreichen ist. Fragen der Zielsetzung, Zweck und Durchf?hrung von Unternehmenspr?fungen sind neu zu ?berdenken. Hierzu bedarf es einer detaillierten Betrachtung des Pr?fungsprozesses und dessen theoretischer Grundlagen. Wie Pr?fer im ak
Author: Mario Br?kner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 16, 2007 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638650626 |
ISBN-13: 9783638650625 |