Skip to main content

Grin Verlag

Gewerbesteuer - Der Reformvorschlag der kommunalen Spitzenverb?de

No reviews yet
Product Code: 9783638654135
ISBN13: 9783638654135
Condition: New
$58.50
$55.01
Sale 6%

Gewerbesteuer - Der Reformvorschlag der kommunalen Spitzenverb?de

$58.50
$55.01
Sale 6%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Bergische Universit?t Wuppertal (Lehrstuhl f?r Finanzwissenschaft und Steuerlehre), Veranstaltung: Seminar zur Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gewerbesteuer ist die wichtigste Steuer der Kommunen. Nach verschiedenen ?nderungen bei der Gewerbesteuer im letzten Drittel des 21. Jahrhunderts stand die Gewerbesteuer im Jahr 2002 wieder im Mittelpunkt einer Diskussion um die Gemeindefinanzen. Die Ansichten der verschiedenen Interessengruppen dazu waren und sind sehr heterogen. Die Folge der bisherigen Reformversuche war meist, dass es nur zu kleinen Ver?nderungen kam, die der Gewerbesteuer jedoch nie nachhaltigen Wert geben konnten. Weiterhin trugen die wenigen tats?chlichen Gewerbesteuerzahler den relativ gr? ten Teil des Gesamtaufkommens und damit, zusammen mit dem Grundsteueraufkommen der Wohnbev?lkerung, den gr? ten Teil an der Finanzierung der kommunalen Haushalte. Auch an der zunehmenden Verschlechterung der kommunalen Finanzen ?nderte sich nichts. Aufgrund dieser Fehlentwicklungen setzte die Bundesregierung am 27. M?rz 2002 die "Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen" ein. Die Aufgabe der Kommission sollte die Erarbeitung eines Konzeptes zur Reformierung der Kommunalfinanzen sein, um gleichzeitig die umfassende Neufassung des Gewerbesteuergesetzes zum 1. Januar 2005 zu erm?glichen (BMF, Monatsbericht 9/2003). Zu diesem Zweck wurde innerhalb der Kommission die Arbeitsgruppe "Kommunalsteuern" gebildet, die Vorschl?ge zu einer "neuen Gewerbesteuer" (und zu anderen Kommunalsteuern) entwickeln sollte. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe, darunter Vertreter des Bundes, der L?nder, der kommunalen Spitzenverb?nde, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), erarbeiteten hierzu teilweise eigene Vorschl?ge. Diese Einzelvorschl?ge dienten als Grundlage f?r eine Diskussion und Bewertung innerhalb der Arbeitsgruppe, di


Author: Marko Milos
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 09, 2008
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638654133
ISBN-13: 9783638654135
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day