
Grin Verlag
Die Semantisierung des Raumes in Gerhart Hauptmanns ""Bahnw?ter Thiel""
Product Code:
9783638655644
ISBN13:
9783638655644
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Semantisierung des Raumes in Gerhart Hauptmanns ""Bahnw?ter Thiel""
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Institut f?r Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Medien), Veranstaltung: Problem der Interpretation narrativer Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerhart Hauptmanns 1887 entstandene novellistische Studie ?ber den "Bahnw?rter Thiel" behandelt das Schicksal eines Menschen, der sich zwischen einem traumhaften Innenleben und einer ?u eren Wirklichkeit bewegt und schlie lich an diesem Spannungsverh?ltnis, das er nicht in der Lage ist, aufzul?sen, zerbricht. Diese beiden Welten sind von Hauptmann in eine Raumstruktur gebunden, die der "dinglichsinnlichen Au enwelt" eine "psychische Innenwelt" zum einen entgegensetzt, beide zum anderen aber im Verlauf des Textes ineinander verflechtet, was zum Aufsteigen der unterdr?ckten Teile der eigenen Psyche und damit zur letztendlichen Katastrophe, dem inneren Zusammenbruch des Bahnw?rters f?hrt. Indem die Teilr?ume der dargestellten Welt festgestellt werden, kann man in einem zweiten Schritt die topografischen R?ume mit nicht-r?umlichen Merkmalen besetzen, also semantisieren. Hierbei werden die Merkmale oppositionell gesetzt, so dass Gegensatzpaare entstehen, die die Handlung, d.i. im eigentlichen Sinne eine spezifische Bewegung von einem semantischen Raum in einen anderen, erkl?rbar machen. Die Innenwelt des Bahnw?rters Thiel bildet einen eigenen semantischen Raum, der aufgrund der nicht auszumachenden r?umlichen Begrenzung und dem steten Wechsel des Bahnw?rters zwischen den semantischen R?umen als abstrakt-semantisch zu bezeichnen ist. Es kommt in diesem Text im Haupts?chlichen zu verschiedenen Gegensatzpaaren, die jeweils die mechanisch-triebhafte, bzw. die spirituell-psychologische Komponente der Psyche Thiels repr?sentieren. Der Wald wird dagegen je nach Gem?tslage Thiels unterschiedlich semantisiert, er stellt insgesamt jedoch die gesamte dargestellte Wirklichkeit dar, innerhalb derer Th
Author: Christoph Fuksa |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 21, 2007 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638655644 |
ISBN-13: 9783638655644 |