Skip to main content

Grin Verlag

Harte Linien: Schr?er, Bush und die Irak-Debatte - Der Diskurs um die Weltmachtrolle der USA in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783638657433
ISBN13: 9783638657433
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Harte Linien: Schr?er, Bush und die Irak-Debatte - Der Diskurs um die Weltmachtrolle der USA in Deutschland

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 1,3, Universit?t Erfurt (Philosophische Fakult?t), Veranstaltung: Hauptseminar: 'The American Empire and the Atlantic World', Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Gerhard Schr?der Anfang August 2002 eine milit?rische Beteiligung Deutschlands an einem Krieg Amerikas gegen den Irak ausgeschlossen hatte, war in vielen deutschen Medien von einer Belastung oder gar Schw?chung der Beziehungen zwischen Deutschland und Amerika die Rede. Laut Wahlanalysten soll der entschlossene Standpunkt Schr?ders sogar in entscheidendem Ma e zum Wahlsieg der SPD beigetragen haben. In diesem Umfeld ist eine Debatte belebt und auf ein neues Niveau gehoben worden, die in der Vergangenheit schon des ?fteren gef?hrt wurde. Es geht um die Rolle der USA in der Weltpolitik sowie ihre Ziele und daf?r eingesetzten Methoden, welche selbst bei sogenannten "befreundeten" Staaten mitunter auf Skepsis sto en. Die Diskussion um einen erneuten Milit?rschlag gegen den Irak hat durch die harte Haltung des Bundeskanzlers den Blick der deutschen ?ffentlichkeit auf die Weltmachtrolle der USA wieder versch?rft. Ausgehend vom Bundestagswahlkampf sind die deutsch-amerikanischen Beziehungen zum dominierenden au enpolitischen Thema des zweiten Halbjahres 2002 geworden, welches quer durch alle Medien verarbeitet wurde und der vorliegenden Arbeit Aktualit?t und Relevanz verleiht. Zun?chst werde ich die wesentlichen Punkte der ?nderungen in der US-amerikanischen Au enpolitik seit dem Amtsantritt von George W. Bush aufzeigen und die aktuelle Debatte um die Weltmachtrolle der USA sowie ihren Bezug auf Deutschland historisch einordnen. Darauf folgt die Darstellung einiger Faktoren vor dem Bundestagswahlkampf, die zu Gerhard Schr?ders sp?ter getroffenen Entscheidung beigetragen haben k?nnten. Dann ist die Aussage Gerhard Schr?ders zu definieren, die in der entscheidenden Phase des Bundestagsw


Author: Mario M?ler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 17, 2007
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638657434
ISBN-13: 9783638657433
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day