Skip to main content

Grin Verlag

Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons

No reviews yet
Product Code: 9783638659031
ISBN13: 9783638659031
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Humanismus im 16. Jahrhundert ist ein Ph?nomen, das man, zusammen mit der Reformation, heute als zur Epochengrenze zwischen dem Sp?tmittelalter und der Fr?hen Neuzeit geh?rig benennen kann. Er breitete sich von Italien ausgehend ?ber Universit?ten, St?dten und F?rstenh?fen in Europa aus. In erster Linie richteten sich die humanistischen Gelehrten gegen Missst?nde in Kirchen und Schulen und gegen die spitzfindige Dialektik der sp?tmittelalterlichen Scholastik, die in dieser Zeit vorherrschend war. Als besonders hilfreich f?r die Bek?mpfung derselben wurde die Vermittlung von Bildung und sprachlicher Kompetenz propagiert, welche Vernunft, historisches Bewusstsein und die Moral des Menschen f?rdern sollte. Auch eine positive Haltung gegen?ber der W?rde des Menschen und vor allem die Orientierung an dem Vorbild der Antike geh?rten zu den Leitlinien der Humanisten. Als besonders pr?gend f?r die Entwicklung des humanistischen Bildungsdenkens wirkte sich der Einfluss Philipp Melanchthons aus, einer bedeutenden Pers?nlichkeit der Fr?hen Neuzeit, die insbesondere im Zusammenhang mit dem Humanismus zu beeindrucken vermag. Als einer der ersten Inhaber eines Lehr-stuhls f?r Gr?zistik war er ma geblich daran beteiligt, dass sich die Wissenschaften mehr und mehr an der antiken Literatur orientierten. Auf sein Einwirken kann die Anregung der zukunftsweisenden Schul- und Universit?tsreformen zur?ckgef?hrt werden. Schlie lich ist neben diesen Verdiensten in den Bereichen des Humanismus und der P?dagogik auch Melanchthons herausragende Geltung im Hinblick auf die Wittenberger Reformation unumstritten. Aus diesem Spektrum der verschiedenen Blickwinkel, aus denen die Person Melanchthons betrachtet werden kann, soll in dieser Arbeit unter Einbezug der recht umfangreich vorha


Author: Ella Plett
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 06, 2007
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638659038
ISBN-13: 9783638659031
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day