
Grin Verlag
Der Europ?sche Haftbefehl und die Grundrechte
Product Code:
9783638660204
ISBN13:
9783638660204
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Der Europ?sche Haftbefehl und die Grundrechte
$44.50
$42.94
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - ?ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16 Punkte, Bayerische Julius-Maximilians-Universit?t W?rzburg (Juristische Fakult?t Universit?t W?rzburg), Veranstaltung: Europarechtliches Grundlagenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Unterzeichnung der R?mischen Vertr?ge im Jahre 1957 begann ein Prozess in Europa, der zum Zusammenwachsen der europ?ischen V?lker nach dem Zweiten Weltkrieg gef?hrt hat. Durch die immer intensivere Zusammenarbeit nicht nur im wirtschaftlichen und milit?rischen Bereich, sind vielf?ltige Bet?tigungsfelder entstanden, die nicht mehr nur nati-onalstaatlich, sondern vielmehr gemeinschaftlich bewerkstelligt werden m?ssen. Im Jahre 1992 haben die Mitgliedsstaaten den Maastrichter Unionsvertrag unterzeichnet, welcher die Europ?ische Union als gemeinsames Dach geschaffen hat . Die Staaten von Europa haben sich nunmehr zu einem Staatenbund zusammengeschlossen, der nicht nur auf v?lkerrechtli-cher Ebene im Zuge der intergouvernementalen Zusammenarbeit funktioniert, sondern im Wege der Supranationalit?t eigene Zust?ndigkeiten zugewiesen bekommen hat. Neben der ersten S?ule, unter der die Gemeinschaften subsumiert werden, wurden die Bereiche ge-meinsame Au en- und Sicherheitspolitik (GASP) sowie die polizeiliche und justizielle Zu-sammenarbeit in Strafsachen (PJZS) fest verankert. Im Nachfolgenden soll dabei n?her auf die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen, speziell den Europ?ischen Haftbefehl eingegangen werden. Es soll die Rechtsentwicklung des Auslieferungsrechts bis zum Rahmenbeschluss vom 13.06.2002 des Rates dargestellt werden. Des Weiteren werden die grundlegenden Prinzipien der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen dargelegt und deren Rolle f?r den Schutz der Menschenrechte bewertet. Dar?ber hinaus wird eine verfassungsrechtliche W?rdigung des Europ?ischen Haftbefehls im Lichte der Grundrechte versucht. Zuletzt soll ein Ausblick gegeben w
Author: Stephan H?tsch |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 11, 2007 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638660206 |
ISBN-13: 9783638660204 |