
Grin Verlag
Vernetzung der Medienarbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien in Schweizer Unternehmen
Product Code:
9783638660228
ISBN13:
9783638660228
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Vernetzung der Medienarbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien in Schweizer Unternehmen
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: sehr gut, Berner Fachhochschule, Veranstaltung: Marketing und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: F?r Unternehmen ist es aufgrund der Informationsflut sowie der schwindenden Medienvielfalt zunehmend schwieriger geworden, ?ber redaktionelle Inhalte von Massenmedien an die breite ?ffentlichkeit zu gelangen. Eine gute Idee allein gen?gt nicht mehr, denn es k?mpfen viele Unternehmen um die wenigen Fensterpl?tze in den Medien. Mit dem Versprechen f?r erfolgreichere Medienpr?senz bieten Softwarefirmen seit einigen Jahren Informatikl?sungen zur Optimierung der PR-Arbeit an. Allerdings deckt kaum eine den Prozess der Medienarbeit vollst?ndig ab. Dieser f?hrt von der Verwaltung der Medienkontakte ?ber die Verbreitung von Medieninformationen bis hin zur Auswertung der eigenen Medienarbeit. Das l?st insofern Unverst?ndnis aus, als dass in anderen Bereichen - speziell im Marketing und Rechnungswesen - fortgeschrittene Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bereits seit Jahren den Alltag pr?gen. Aus dem Grund untersucht diese Arbeit die beiden Fragen, wie Schweizer Unternehmen heute neue Technologien f?r ihre Medienarbeit nutzen und welche Bedeutung die informationelle Vernetzung in naher Zukunft erlangen wird. Der Vorstudie ?ber bestehende Software f?r Public Relations (PR) und Customer-Relationship-Management (CRM) ist eine Online-Umfrage gefolgt mit 102 Unternehmen, die ihre Medienarbeit vorwiegend oder ausschliesslich intern angesiedelt haben und je 150 Medienkontakte pro Jahr verzeichnen (Median). Elf Experten von Unternehmen, Agenturen und Anbietern von PR-Instrumenten haben die zentralen Aussagen der Umfrage anschliessend in Telefoninterviews pers?nlich beurteilt und eigene Zukunftsprognosen aufgestellt. In dieser Analyse zeigt sich deutlich, dass eine grosse Mehrheit der Unternehmen isolierte Standardsoftware einsetzt f?
Author: Andreas Renggli |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 18, 2007 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638660222 |
ISBN-13: 9783638660228 |