Grin Verlag
Kuba als F?rungsmacht? Eine These
Product Code:
9783638661225
ISBN13:
9783638661225
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%
Kuba als F?rungsmacht? Eine These
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und S?damerika, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auseinandersetzung mit der Fragestellung, ob man Kuba als F?hrungsmacht in den Internationalen Beziehungen bezeichnen kann. Die Analyse fokussiert sich auf den Zeitraum von 1959 bis 1990. Aufbauend auf einer Operationalisierung des Terminus F?hrungsmacht wird die Entwicklung Kubas als regionale wie globale F?hrungsmacht, anhand von Machtressourcen im Bereich der Hart- und Softpower nachgezeichnet. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass Kuba zumindest in den untersuchten Bereichen der Hart- und Softpower ?ber F?hrungsmachtstatus verf?gte. Ausgehend von der Initialphase des kubanischen Strebens nach F?hrungsmacht in den Jahren 1959 bis 1967, ?ber die dann folgende Verbreiterung des Wirkens als F?hrungsmacht bis zur endg?ltigen Etablierung Kubas als globale F?hrungsmacht ab dem Jahre 1975, wurde die Entwicklung Kubas zur F?hrungsmacht aufgezeigt sowie die Benennung als solche begr?ndet und belegt, inklusive der Beweisf?hrung, dass Kuba als autonomer Akteur in den internationalen Beziehungen zu bewerten ist. W?hrend man in der Anfangsphase lediglich im Bereich der Ausbreitung des kubanischen Revolutionskonzeptes sowie eingeschr?nkt im Hartpowerbereich von einem F?hrungsmachtstatus sprechen konnte, steigerte sich das kubanische F?hrungsmachtpotenzial von 1968 bis 1975 und er erstreckte sich bereits auf Hartpower wie ein Gro teil der Softpowerelemente und rechtfertigt die Benennung Kubas als F?hrungsmacht innerhalb der Entwicklungsl?nder. Von 1975 bis 1990 dienten mehr als 300.000 kubanische Soldaten und Milit?rberater in drei Kontinenten, sowie abh?ngig vom jeweiligen Jahr zwischen 11 000 bis 23 000 kubanische Entwicklungshelfer in 45 L?ndern. Mittels der milit?rischen wie zivilen Pr?senz wurde Einfluss genommen, wenn auch in unterschiedlicher Intensit?t, auf die politische wie auch
| Author: Florian Warweg |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 18, 2007 |
| Number of Pages: 40 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638661229 |
| ISBN-13: 9783638661225 |