Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Gliederung andeutet werden in Kapitel zwei die wichtigsten Institutionen und ihr Verh?ltnis zueinander benannt und ansatzweise erl?utert. Dann wird der vor wenigen Jahren unterzeichnete Verfassungsentwurf der EU n?her beschrieben und anhand seiner wesentlichen inhaltlichen Komponenten dargestellt. In Kapitel drei werden die Begriffe, Subsidiarit?t, Mehrebenensystem und Open Method of Coordination eingef?hrt. Nat?rlich interessiert mit Blick auf das Thema insgesamt die soziale Dimension mehr als beispielsweise die Wirtschaft, aber auch der Euro und seine Einf?hrung hatten und haben Auswirkungen auf die Sozialpolitik und Jugendhilfe beispielsweise in Folge von Haushaltspolitik und Defizit?berschreitung. Hierauf m?chte ich in Kapitel vier ausf?hrlich eingehen. Die Lissabon-Strategie als aktuelle Leitideologie wird schlie lich in Kapitel f?nf erl?utert. Gerade wie ein ?bergeordnetes Ziel entwickelt und dann in die Politik umgesetzt wird ist hierbei von Interesse. Am Beispiel der sozialpolitischen Agenda soll dies verdeutlicht werden.
Author: Michael M. Flei?r |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 16, 2007 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638661334 |
ISBN-13: 9783638661331 |