Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt ein in der betrieblichen Praxis oft vernachl?ssigtes Thema. Oft stehen individuelle Aspekte im Vordergrund der Personalarbeit . Die Zusammensetzung der Personalstruktur, insbesondere die Altersstruktur, wird kaum betrachtet. Mit der Kenntnis ?ber die Ursachen und Auswirkungen der Altersstrukturen des Personals haben Unternehmen die M?glichkeit, sich auch zuk?nftig im weltweiten Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Zun?chst wird dem Leser eine Einf?hrung in die Thematik gegeben. Wichtige Begriffe, die zum Verst?ndnis der Fragestellung beitragen, werden er?rtert. Die Bedeutung des Personals wird herausgearbeitet. Darauf aufbauend erfolgt im zweiten Kapitel eine kritische Reflexion der Ursachen, die zu den bestehenden bzw. zuk?nftigen Altersstrukturen f?hren. Dabei wird insbesondere der Begriff "Demografischer Wandel" behandelt. Im Anschluss werden die f?r Unternehmen erwachsenden Konsequenzen aufgezeigt. M?gliche Handlungsfelder sollen an dieser Stelle betrachtet werden. Durch das Herausarbeiten der wesentlichen Ursachen und Auswirkungen soll eine Hilfestellung beim Umgang mit der Personalaltersstruktur sowie eine Sensibilisierung f?r die Problematik erzielt werden.
Author: Andreas P?isch |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 07, 2007 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638663728 |
ISBN-13: 9783638663724 |