Skip to main content

Grin Verlag

Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination

No reviews yet
Product Code: 9783638663991
ISBN13: 9783638663991
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl f?r Unternehmenstheorie und Controlling), Veranstaltung: Produktion in Netzwerken (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen gliedern weite Teile ihrer Produktion aus, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. St?ndig k?rzere Innovationszyklen, gestiegene Komplexit?t der Produkte und erh?hter Wettbewerbsdruck machen Outsourcing zu einem der Schlagworte der vergangen Dekaden. Die Fertigungstiefe sinkt zunehmend, und damit einhergehend steigt die Bedeutung der ben?tigten Fremdleistung in der Unternehmung. In der Automobilindustrie beispielsweise liegt der Anteil der Fremdleistung im Durchschnitt zwischen 65 % und 75 %, wobei dieser bei manchen Herstellern, wie zum Beispiel Smart sogar zwischen 88 % und 90 % liegt. Mit der Beschaffung dieser Bauteile werden in nicht unerheblichem Ma e die Weichen f?r Erfolg oder Misserfolg des einzelnen Produktes bzw. des gesamten Unternehmens gestellt. Ist das Vorprodukt qualitativ minderwertig, so mindert dies in direkter Form die Qualit?t des Endproduktes. Preisschwankungen der Vorprodukte wirken sich in besonderem Ma e bei einem derartig hohen finanziellen Anteil der Fremdleistung mit entsprechender Hebelwirkung auf den Unternehmensgewinn aus. Um der gestiegenen Bedeutung der Beschaffung und damit auch der Auswahl und der Pflege der Lieferanten gerecht zu werden, bedient man sich dem Supplier Relationship Management (SRM). In einem ersten Schritt soll nun eine Einordnung in den Kontext des Wertkettenmanagements vorgenommen werden. Im folgenden dritten Kapitel wird der Ablauf des SRM n?her beleuchtet und auf einzelne Bestandteile eingegangen. Im vierten Kapitel werden dann M?glichkeiten der Lieferantenbewertung und Lieferantenauswahl aufgezeigt, welche eine Klassifizierung einzelner Lieferanten und Strukturierung des gesamten Lieferantenstamms


Author: Philipp Brauweiler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 05, 2007
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363866399X
ISBN-13: 9783638663991
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day