Skip to main content

Grin Verlag

Feldforschung im Internet aus ethnologischer Perspektive

No reviews yet
Product Code: 9783638665537
ISBN13: 9783638665537
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Feldforschung im Internet aus ethnologischer Perspektive

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Institut f?r Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Cyberanthropology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internetforschung hat sich in den letzten zehn Jahren im F?cherkanon der ethnologischen Disziplinen weitgehend etabliert. Mit der ?ffnung des Internets f?r private und gewerbliche Zwecke Mitte der 90er Jahre sind auch in kultureller und sozialer Hinsicht eine Vielzahl an neuen Ph?nomenen im Cyberspace entstanden, welche die Ethnologie heute vor neue Herausforderungen stellen. Konzepte und Methoden sollten daher ?berpr?ft, ver?ndert und an die sich best?ndig in Bewegung befindlichen Strukturen des Internets angepasst werden, der Ethnograph muss sich ein v?llig neues Feld zu Eigen machen, und neue ethische Leitlinien m?ssen erarbeitet werden. Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem gegenw?rtigen methodischen und methodologischen Stand der ethnologischen Internetforschung auseinander. Zun?chst wird der Begriff der Feldforschung gekl?rt, damit eine sinnvolle Differenzierung zur Feldforschung im Netz erfolgen kann. Im Anschluss daran folgt ein historischer ?berblick ?ber die Entwicklung des Internets sowie ferner ein kurzer Abriss ?ber die fr?he Internetforschung. Im Hauptteil des Textes wird eine Ann?herung an die neuere und gegenw?rtige Methodik der Online-Feldforschung versucht, die sich im Wesentlichen an den theoretischen Teilen der Ethnographien "Cyberidentities at War. Der Molukkenkonflikt im Internet" von Birgit Br?uchler und Virtual Ethnography von Christine Hine orientiert. Den Abschluss werden einige Betrachtungen zur ethischen Dimension der Internetforschung bilden. Fragen der Repr?sentation von ethnographischem Material werden bewusst au en vor gelassen da dies den Rahmen sprengen w?rde. Ausgangspunkt des Textes bildet die These, dass der Cyberspace einiger spezifischer Methoden bedarf, um sinnvoll untersucht zu werden,


Author: Philipp Einh?ser
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 19, 2007
Number of Pages: 30 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638665534
ISBN-13: 9783638665537
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day