Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS: Die EU-Nachbarschaftsbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Aufnahme der Republik Zypern in die EU am 1.5.2005 hat die Debatte um einen EU-Beitritt der T?rkei eine neue Facette erhalten. Neben den wirtschaftlichen, rechtlichen und innenpolitischen Kriterien erscheint nun auch das Verh?ltnis der T?rkei zur Republik Zypern als elementares Kriterium. Vor diesem Hintergrund m?chte ich die Bedeutung der L?sung des Konflikts im Hinblick auf einen t?rkischen EU-Beitritt untersuchen. Dabei soll auf die Genese des Konflikts und Konfliktursachen genauso eingegangen werden wie auf L?sungsans?tze. Ziel dieser Arbeit soll es sein, abschlie end zu beurteilen inwieweit sich der Zypernkonflikt negativ auf die t?rkischen EU-Beitrittsverhandlungen auswirken kann.
Author: Martin Wei?nborn |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 11, 2007 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638667685 |
ISBN-13: 9783638667685 |