Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universit?t Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult?t), Veranstaltung: Theorie der Nation und des Nationalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Ablehnung des Verfassungsvertrages durch Frankreich und die Niederlande hat das europ?ische Projekt einen herben R?ckschlag erlitten. Die Medien sprachen von einer "Niederlage f?r Europa" (vgl. der Presse: 28. Mai 2005). Politiker forderten mehr Transparenz f?r die B?rger sowie eine gewisse "Volksn?he", um so die Krise der EU zu ?berwinden. Doch worin besteht diese Krise eigentlich? Kann sie mit der Minderung des vorherrschenden Demokratiedefizits gel?st werden und was war das entscheidende Motiv f?r die Ablehnung des europ?ischen Verfassungsvertrages? Lediglich mit politischen Gesichtspunkten argumentieren zu wollen, wie es die Medien besonders nach dem franz?sischen "Nein" zur EU-Verfassung getan haben, ist nicht genug. Hier geht es um mehr, als blo e innenpolitische Machtk?mpfe. Es geht um solch grundlegende Dinge wie Loyalit?t, Vertrauen, Verbundenheit mit einem System, kurz gesagt, um Identit?t. Die EU befindet sich in einer tiefgreifenden Identit?tskrise. Damit verbunden ist die Frage nach der Zukunft Europas. Von der Art und Weise, wie diese Krise ?berwunden werden kann, wird es abh?ngen, in welche Richtung sich die EU entwickeln wird. Hin zu einer wirklich supranationalen Union, einer europ?ischen "Supernation", oder zu einem f?derativen System, den "United States of Europe", wie es heute im Wesentlichen bereits besteht? Die Chancen und Grenzen f?r die Entwicklung einer europ?ischen Nation sollen in dieser Arbeit herausgearbeitet werden. Dabei wird insbesondere der Frage nach der europ?ischen Identit?tsfindung sowie der Bildung eines europ?ischen Verfassungspatriotismus nachgegangen. Welche historischen, kulturellen oder politischen Gegebenheiten bieten sich als identifikationsstiftende Me
| Author: Jana G?el |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 04, 2007 |
| Number of Pages: 28 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638668517 |
| ISBN-13: 9783638668514 |