
Grin Verlag
Schule und Gewalt
Product Code:
9783638669412
ISBN13:
9783638669412
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Schule und Gewalt
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Soziologie, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (P?dagogik), Veranstaltung: P?dagogik und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Erfurt, 26. April 2002. Kurz nach 11 Uhr alarmiert der Hausmeister des Gutenberg-Gymnasiums in der Th?ringer Landeshauptstadt Erfurt die Polizei, nachdem in der Schule Sch?sse gefallen sind. Wie sich sp?ter zeigt, sind bereits 15 Menschen tot oder t?dlich verletzt als die Polizei eintrifft. Ein von der Schule verwiesener Sch?ler hatte Minuten zuvor schwer bewaffnet das Schulhaus betreten und LehrerInnen get?tet. Zu seinen Opfern werden au erdem zwei Sch?ler, ein Polizist und schlie lich er selbst. Der "Amoklauf von Erfurt" wurde - wie k?nnte es auch anders sein - zum Medienereignis und l?ste eine ?ffentliche Diskussion ?ber die Gewalt durch Ego-Shooter-Computerspiele, ?ber Jugend und Gewalt sowie ?ber Gewalt an Schulen aus. Landes- wie Bundespolitiker befassten sich medienwirksam mit dem Ereignis. Einen ?hnlich spektakul?ren Ausbruch von Gewalt an einer Schule hatte es bereits 1999 in der Columbine-Highschool im US-Bundesstaat Colorado gegeben. Zwei Sch?ler hatten dort zw?lf Mitsch?ler, einen Lehrer und sich selbst umgebracht. Amokl?ufe wie die beiden genannten bedeuten eine neue Dimension der Gewalt, das Ph?nomen von Gewalt an der Schule war allerdings schon lange ein Thema f?r die Medien. Bereits 1993 hatte das Magazin "Der Stern" geschrieben: "Sie bewaffnen sich mit Messern, Pistolen und Kn?ppeln, schlagen sich krankenhausreif, erpressen Schutzgelder - an vielen deutschen Schulen herrschen Angst und Schrecken" . Sind die ?ffentlich gewordenen F?lle von Gewalt nur die Spitze eines Eisberges und ist in Wahrheit alles viel schlimmer oder vermitteln Sensationsberichte ein falsches Bild von den Zust?nden an den Schulen in Deutschland? In dieser Arbeit werden mehrere Sichtweisen des Ph?nomens von Schule und Gewalt dargelegt. Ziel ist es dabei, erstens die Fest
Author: Vanessa Wiedt |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 15, 2008 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638669416 |
ISBN-13: 9783638669412 |