
Grin Verlag
Ein Vergleich der Staatskonzepte Kants und Hegels
Product Code:
9783638670180
ISBN13:
9783638670180
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Ein Vergleich der Staatskonzepte Kants und Hegels
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: "Freiheit und Geschichte", Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Studium der Philosophie kann auch heute nicht umhin, ein Studium der Philosophie Kants und des Deutschen Idealismus zu sein. Vor allem im Bereich der Praktischen und besonders der politischen Philosophie d?rfen solcherlei Klassiker nicht ?bergangen werden. Dass der Deutsche Idealismus seine Wurzeln in der Philosophie Kants hat, ist auch vielen bekannt. Da aber ann?hernd alle Texte aus diesem Bereich inhaltlich und teilweise sogar grammatisch sehr anspruchsvoll sind, werden sie meist mit solchen anderer philosophischer Schulen verglichen, selten aber miteinander. Diese Arbeit will daher den Versuch wagen, Kant und Hegel bez?glich ihrer Staatskonzepte miteinander zu vergleichen. Da diese Formulierung aber f?r den Rahmen einer Hauptseminararbeit zu weitl?ufig ist, schr?nke ich die Betrachtung der Staatskonzepte weiter auf die Grundprinzipien ein bzw. vergleiche beide besonders im Hinblick auf ihr Menschenbild und ihre Haltung zum Krieg. Dem soll als Verst?ndnisgrundlage aber zun?chst ein Exkurs zur politischen Philosophie vorangehen. Auf dieser Grundlage und unter den genannten Untersuchungsschschwerpunkten soll also ein weiteres Mal eine Antwort auf die oft gestellte Frage, wie viel Kant in der Hegelschen Philosophie steckt, gegeben werden.
Author: Geb Spindler Susanne Elstner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 11, 2007 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363867018X |
ISBN-13: 9783638670180 |