
Grin Verlag
Bodenrecht und -bewertung in der DDR
Product Code:
9783638670234
ISBN13:
9783638670234
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Bodenrecht und -bewertung in der DDR
$44.50
$42.94
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Dessau, Veranstaltung: Wissenschaftliches Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hauptseminararbeit soll Aufschluss ?ber die Bodenordnung und Bodenpolitik der ehemaligen DDR geben. Die Stellung von Grund und Boden in der DDR ist eine andere als in der BRD oder anderen westeurop?ischen Staaten. Grund daf?r ist das politische System, welches sich am Vorbild der ehemaligen Sowjetunion orientierte. Mit der Spaltung des ehemaligen Deutschen Reiches nach Kriegsende 1945 in vier Besatzungszonen, war der Grundstein f?r die DDR gelegt. Die sowjetische Besatzungszone, die sp?ter DDR wurde, wurde durch ihre Besatzer politisch und gesellschaftlich gepr?gt, kontrolliert und bis zur Gr?ndung der DDR auch regiert. Viele Verordnungen und Gesetze orientierten sich am System des "gro en Bruders". Eine freie Marktwirtschaft, demokratisch freie Wahlen, ein Mehrparteiensystem und die freie Verkehrsf?higkeit von Grund und Boden waren in der DDR nicht gewollt und nicht existent. Aufgrund des immensen Umfangs des betreffenden Themas, werden in dieser wissenschaftlichen Arbeit nur ausgew?hlte Inhalte bzgl. des Bodenrechtes und der Bodenbewertung er?rtert. Mit freundlicher Unterst?tzung der Kommunalen Bewertungsstelle in Halle war es m?glich das Kapitel der Bewertung von Grund und Boden in der DDR genauer darzustellen. Im wesentlichen soll erreicht werden, dass der interessierte Leser einen ?berblick ?ber Grunds?tze der Bodenpolitik der DDR bekommt. Es werden vorrangig die rechtlichen Beziehungen zwischen Staat und B?rger im Zusammenhang mit der Bodennutzung er?rtert. Das ?ffentliche Bodenrecht wurde nicht behandelt. ?ber diesen Teil des Bodenrechtes gibt es kaum Literatur. Einschl?gige Rechtsnormen hierzu sind nach der Wende sang und klanglos verschwunden.
Author: Kathrin Gallien |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 29, 2007 |
Number of Pages: 44 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638670236 |
ISBN-13: 9783638670234 |