Skip to main content

Grin Verlag

Wirtschaftssanktionen zwischen Ost und West, 1947 - 1958 - Das CoCom-Embargo

No reviews yet
Product Code: 9783638671484
ISBN13: 9783638671484
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Wirtschaftssanktionen zwischen Ost und West, 1947 - 1958 - Das CoCom-Embargo

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universit?t Basel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg f?hrte die Konsolidierung der kommunistischen Kr?fte Osteuropas in der kapitalistischen Welt zu der Furcht, dass sich der Kommunismus auch auf die westeurop?ischen Staaten ausbreiten k?nnte. Die neue Weltmacht USA hatten sich zum Ziel gesetzt, der Gefahr entgegenzuwirken und den sowjetischen Expansionsdrang Richtung Westen einzud?mmen. Als geeignetes Mittel erschien ihr die Errichtung eines Embargos auf strategische G?ter im Hoch-Technologiesektor, da die Sowjetunion wegen ihrer Industrialisierungsbem?hungen hier am ehesten angreifbar war. Um die Wirksamkeit zu gew?hrleisten, mussten jedoch auch die westeurop?ischen Staaten dazu bewegt werden, sich am Embargo gegen die Sowjetunion und ihrer Satellitenstaaten zu beteiligen. Aufgrund der vorherrschenden Dollarkrise in Europa stellte sich das jedoch bald als ein schwieriges Unterfangen heraus. Denn die westeurop?ischen Staaten beabsichtigten die Krise durch eine Expansion auf andere, vor allem die osteurop?ischen M?rkte zu bew?ltigen und waren daher an einem umfangreichen Embargo weniger interessiert. Durch den zunehmenden Druck der Vereinigten Staaten erkl?rten sie sich letztlich aber bereit, an dem Embargo mitzuwirken. Ende 1949 wurde die geheime Organisation CoCom ins Leben gerufen, an der au er Island alle damaligen NATO-Mitglieder und Japan mitarbeiteten und durch die das Embargo koordiniert werden sollte. Au erdem brachten die USA in bilateralen Bem?hungen circa vierzig weitere Staaten dazu, in der einen oder anderen Form an ihrer Politik mitzuwirken. Demnach waren mehr als f?nfzig nichtkommunistische L?nder am Wirtschaftskrieg gegen den Ostblock beteiligt. In dieser Arbeit stehen die Jahre 1947 - 1958 im Mittelpunkt. Es wird der Frage nachgegangen, wie das Embargo der West


Author: Marc Bonenberger
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 16, 2007
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638671488
ISBN-13: 9783638671484
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day