Skip to main content

Grin Verlag

Umwandlungsrechtliche und bilanzielle Probleme des Formwechsels einer GmbH in eine KG

No reviews yet
Product Code: 9783638671743
ISBN13: 9783638671743
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Umwandlungsrechtliche und bilanzielle Probleme des Formwechsels einer GmbH in eine KG

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg (Institut f?r Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Seminar der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre - EDV-gest?tzte Fallstudie zur mittelst?ndischen GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang jeglicher unternehmerischer Bet?tigung stehen die konstitutiven Gr?ndungsentscheidungen. Im Rahmen dieser entscheidet der Unternehmer ?ber Standort, Unternehmensorganisation, Rechtsform und nat?rlich ?ber das zuk?nftige wirtschaftliche Gesch?ftsfeld seiner Unternehmung. Um die Effizienz der wirtschaftlichen Bet?tigung zu gew?hrleisten, muss sich dass Unternehmen an die sich ?ndernden Umweltbedingungen anpassen. Durch die voranschreitende Globalisierung und Verflechtung der Weltm?rkte muss ein Unternehmen mehr denn je in der Lage sein, sich situativ neu zu orientieren und zu gestalten. Dabei wird der Rechtsformwahl eine gro e Bedeutung beigemessen. Das Umwandlungsrecht stellt dem Unternehmer eine gro e Anzahl m?glicher Anpassungsvorg?nge zur Verf?gung, um seine Rechtsform zu ?ndern. Eine M?glichkeit ist jene des Formwechsels, welche in der folgenden Ausarbeitung dargestellt wird. Bereits Priester hat an den Anfang eines Festschriftbeitrags angemerkt: "Es mag auf den ersten Blick ?berraschen, aber die dogmatisch schwierigsten Fragen des Umwandlungsgesetzes 1994 werfen nicht die Verschmelzung und auch nicht die Spaltung auf, sondern der Formwechsel." Damit spielt Priester auf das gesetzlich verankerte Identit?tsprinzip an, das sowohl die wirtschaftliche als auch die rechtliche Kontinuit?t des formwechselnden Rechtstr?gers im UmwG manifestiert. Die in der Praxis an Bedeutung gewinnende Flucht von Kapitalgesellschaften in Personenhandelsgesellschaften verlangt eine genauere Betrachtung. Am Beispiel des Formwechsels der GmbH in eine KG sollen die Ausw?chse der Identit?tstheorie betrachtet werden. Im V


Author: Thomas Czada
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 28, 2007
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638671747
ISBN-13: 9783638671743
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day