Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg (Institut f?r Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit "Vernunft und Wille in der Geschichtsphilosophie" will ich einen allgemeinen Einblick in die Geschichtsphilosophie geben und dabei an Hand von zwei philosophischen Geschichtsdeutungen aufzeigen das gesellschaftliche Auffassungen und Normen bez?glich dem Gottglauben in die Konstruktion einer Geschichtsinterpretation mit einspielen und deren Ausrichtung ma geblich mitbestimmen k?nnen. Um dieses Ziel zu erreichen werde ich im ersten Abschnitt meiner Arbeit einf?hrend und ?berblickend erkl?ren worum es sich bei Geschichtsphilosophie handelt. Dabei stelle ich heraus, dass es sich bei Geschichtsphilosophie um kein eindeutig zu definierendes Unterfangen handelt und das viele Einfl?sse die Bildung einer solchen Theorie, Hypothese, mitbestimmen. Da, wie eben schon kurz angef?hrt wurde, viele Faktoren existieren, welche die Geschichtsphilosophie beeinflussen, w?rde eine ausf?hrliche Behandlung dieser Einfl?sse den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen. Deshalb konzentriere ich mich in der Auseinandersetzung mit den geschichtsphilosophischen Konstruktionen der Philosophen Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer lediglich auf eine, f?r mich bedeutende, Kernfrage der Geschichtsphilosophie, n?mlich die nach dem Prinzip, welches hinter einer menschlichen Handlungsgeschichte stehen k?nnte. Diese Einschr?nkung auf einen Teilaspekt in der Geschichtsphilosophie f?hre ich im zweiten Teil meiner Arbeit, also in der Bearbeitung der Systeme der soeben genannten Philosophen, ebenfalls fort. Indem ich auch hier die f?r mich aussagekr?ftigsten Aspekte und Prinzipien derer Lehren gew?hlt habe um die unterschiedlichen Grundeinstellungen und Auffassungen der Philosophen darzustellen, ohne komplett in deren inhaltliche Tiefe einzutauchen und ohne in alle Winkel ihrer sehr umfangreichen philosophischen Werke vorzusto
Author: Oliver Gust |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 18, 2007 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638671968 |
ISBN-13: 9783638671965 |