Skip to main content

Grin Verlag

Die Baupolitik des Augustus

No reviews yet
Product Code: 9783638671996
ISBN13: 9783638671996
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Baupolitik des Augustus

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,7, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Althistorisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Tod Julius Caesars im Jahre 44 v. Chr. war in der seit den Gracchen-Krisen immer mehr vom Zerfall gekennzeichneten r?mischen Republik ein Machtvakuum entstanden, um dessen F?llung sich sowohl Caesar-Erbe Octavian als auch sein Konkurrent M. Antonius bem?hten. W?hrend ersterem Verm?chtnis und Ansehen der julianischen Familie durchaus entscheidend zuspielten - 42 v. Chr. wurde der verg?ttlichte Caesar in den Staatskult aufgenommen -, konnte der von ?gypten aus agierende, dem Luxusleben verfallende Antonius auf keine vergleichbaren Tr?mpfe zur?ckgreifen. Mit der ber?hmten Seeschlacht von Actium 31 v. Chr. war schlie lich die Entscheidung um die Vorherrschaft in Rom zugunsten Octavians gefallen. Auch wenn dieser im Jahre 27 v. Chr. feierlich und in kalkuliertem Selbstverzicht die Republik wiederherstellte, so blieben doch alle wesentlichen Machtinstrumente, insbesondere das des Heeres, durch ein geschicktes System von Vetr?gen und Vollmachten in seinen H?nden. Karl Christ spricht in diesem Bezug sehr treffend von einer "Erneuerung der republikanischen Fassade" . Augustus entt?uschte seine R?mer nicht und schuf ihnen - wie es verbildlichend hei t - aus einer Stadt der Ziegel eine pr?chtige Stadt aus Marmor, die sich fortan weder vor den gro en Metropolen des Ostens noch vor fortschrittlicheren Provinzst?dten wie z.B. Capua oder Praeneste verstecken brauchte. Ebenso erwies sich ein m?glicher Umsturz in den fr?hen Jahren der augustinischen Herrschaft nur als theoretische Gefahr. Vielleicht nicht zuletzt deswegen, weil Augustus, anders als Sulla und Caesar vor ihm, sein Machtsystem nicht ad hoc installierte und vollkommen offen aus?bte, sondern dieses vielmehr einem Entwickelungsprozess glich, in dem vieles zun?chst offen blieb und sich L?sungen allm?hlich von selb


Author: Bernhard Wetzstein
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 21, 2007
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638671992
ISBN-13: 9783638671996
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day