
Grin Verlag
Ich- und Wirklichkeitszerfall in den R?ne-Novellen - besonders in ""Gehirne""
Product Code:
9783638672290
ISBN13:
9783638672290
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Ich- und Wirklichkeitszerfall in den R?ne-Novellen - besonders in ""Gehirne""
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 1915 erscheint die erste R?nne Novelle von Gottfried Benn mit dem Titel Gehirne. Hintergrund ist, dass Benn eine Vertretungsstelle in einem Lungensanatorium antritt. Aufgrund seiner psychischen Labilit?t vernachl?ssigt er immer mehr seine Pflichten, die er als Anstaltsleiter anfangs gewissenhaft erf?llt. Er zieht sich zur?ck und verbringt die meiste Zeit reglos auf dem R?cken liegend. Stellenweise herrscht eine ?bereinstimmung zwischen der Biographie des Autors und der Handlung der Novelle. Es folgen "Die Eroberung", "Die Reise", "Die Insel" und "Der Geburtstag". Der Arzt Dr. Werff R?nne ist die Zentralgestalt dieser Erz?hlungen, mit denen Benn seine "absolute Prosa 1" verwirklicht. R?nne wird in allen Novellen als Person dargestellt, die den Bezug zur Realit?t verloren hat und in ihrer eigenen Welt zu leben scheint. Diese Arbeit untersucht, in wie weit die Werke von Gottfried Benn an der Tradition des Expressionismus stehen und besch?ftigt sich gleichzeitig mit den Fragen, die R?nnes Ich- und Wirklichkeitsverlust betreffen. - Woher resultiert sein Zerfall? - Wie und mit welchen Mitteln versucht er diesen zu bek?mpfen? - Erlangt er Erl?sung - und wenn ja - wie erlangt er sie und bleibt sie best?ndig? - Auf welcher Ebene manifestiert sich dieser Realit?tsverlust? Die Wahl der Namen, die verwendete Sprache, alles unterstreicht und betont den Zerfall und den Wirklichkeitsverlust R?nnes.
Author: Anonym |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 25, 2007 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638672298 |
ISBN-13: 9783638672290 |