Skip to main content

Grin Verlag

Ausl?der im SED-Staat

No reviews yet
Product Code: 9783638672504
ISBN13: 9783638672504
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Ausl?der im SED-Staat

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universit?t Rostock (Institut f?r Politik- und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fr?hjahr des Jahres 2006 kochte in Deutschland die Diskussion ?ber die Fremdenfeindlichkeit in Osten wieder einmal hoch. Ursache hierf?r war ein gewaltt?tiger ?bergriff auf den Deutsch-?thiopier Ermyas M. in Potsdam, bei dem dieser lebensgef?hrlich verletzt wurde. Immer wieder ist dieses Thema in den letzten sechzehn Jahren in den Blickpunkt der ?ffentlichkeit getreten, wobei die Diskussion nicht immer sachlich gef?hrt wurde und immer wieder Stereotype ?ber den Osten eine Rolle spielten. Das Thema der Ausl?nderpolitik der DDR wurde erst nach der politischen Wende 1989 von der Wissenschaft entdeckt. Der Grund daf?r war, dass die SED-F?hrung ?ber die in der DDR lebenden Ausl?nder bis Ende 1989 keine offiziellen Zahlen und Angaben ver?ffentlichte. Das Thema wurde vielmehr wie ein Staatsgeheimnis geh?tet, sodass es erst nach der Wende m?glich wurde, erste offizielle Statistiken zu erstellen und zu ver?ffentlichen. Somit konnte und sollte das Thema weder in der Wissenschaft noch in den ohnehin zensierten DDR-Medien eine Rolle spielen. Um die Situation in Ostdeutschland richtig zu verstehen, ist ein Blick in die Vergangenheit, auf die Ausl?nderpolitik in der DDR, unerl?sslich. Genau dies wird Aufgabe dieser Arbeit sein. Dabei wird zun?chst das Systemverst?ndnis der DDR im Mittelpunkt stehen, um die Ausl?nderpolitik der SED richtig zu verstehen. Danach werden die Ausl?ndergesetzte genauer nachgezeichnet, um anschlie end die Struktur der ausl?ndischen Wohnbev?lkerung und die Situation der Ausl?nder im Alltag der DDR n?her zu beleuchten. Nach der Betrachtung dieser Punkte wird Bezug auf die heutige Situation in Ostdeutschland genommen. Dabei wird versucht, die Frage zu beantworten, in wieweit die Ausl?nderpolitik der DDR einen Einfluss auf die Entwicklung in Ostdeutschland nach der We


Author: Carsten Socke
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 22, 2007
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638672506
ISBN-13: 9783638672504
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day