
Grin Verlag
Selbstmord im Theater? Eine Analyse des Motivs in Werken von William Shakespear, Botho Strau?und Sarah Kane
Product Code:
9783638672580
ISBN13:
9783638672580
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Selbstmord im Theater? Eine Analyse des Motivs in Werken von William Shakespear, Botho Strau?und Sarah Kane
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,4, Hochschule f?r Bildende K?nste Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung (...) Irgendwann im Laufe seiner Evolution muss der Mensch entdeckt haben, dass er nicht nur andere, sondern auch sich selbst t?ten kann. Es ist anzunehmen, dass sein Leben seitdem nie wieder so war wie vorher. Seit dem fernen Altertum haben Frauen wie M?nner den Tod gew?hlt. Diese Tatsache hat die Menschen zu keiner Zeit gleichg?ltig gelassen. Es gibt seit der Antike verschiedene philosophische Denkans?tze, die sich teilweise sehr widersprechen. Es ist bis heute nicht gekl?rt, ob man dem Menschen die Freiheit gew?hrt, aus eigner Wahl heraus sein Leben zu lassen. Bei meiner B?hnenarbeit an den St?cken "K?nig Lear" von William Shakespeare und "Die Zeit und das Zimmer" von Botho Strau bin ich auf einen interessanten Zusammenhang gesto en. Hintergr?ndig schleicht sich der Selbstmord in die St?cke ein. Auch beim Lesen anderer Dramen ist mir aufgefallen, dass es auch dort manche Menschen in dunkle Abgr?nde zieht. Der Selbstmord scheint ein immer wiederkehrendes r?tselhaftes Thema in der Literatur und im Theater, allgemein in der Kunst zu sein. Was veranlasst K?nstler, dieses Thema immer wieder aufs Neue zu ?berdenken? Genau dieses Problem interessiert mich in dieser Arbeit speziell auf das Theater bezogen. Um die gesamte Theatergeschichte Bezug nehmend auf den Selbstmord zu deklarieren, w?re ein Buch n?tig zu schreiben. Deshalb m?chte ich mich in dieser kurzen Arbeit auf zwei bestimmte Zeitepochen, vertreten durch einzelne Dramatiker konzentrieren. Einerseits w?re da William Shakespeare, der ein Repr?sentant des elisabethanischen Zeitalters ist und ein Vordenker seiner Zeit war. Andererseits, in Bezug auf das heutige Theater, bearbeite ich das St?ck "Die Zeit und das Zimmer" von Botho Strau , der als St?ckeschreiber vor allem f?r die Schaub?hne Berlin wirkte und dem modernen Theater eine neue Form gab.
Author: Grit Biermann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 22, 2007 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638672581 |
ISBN-13: 9783638672580 |