Grin Verlag
Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung in Florenz um 1400
Product Code:
9783638673082
ISBN13:
9783638673082
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%
Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung in Florenz um 1400
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,3, Universit?t Bielefeld, Veranstaltung: Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die am Fluss Arno gelegene Stadt Florenz war nicht die einzige Stadt in der Toskana, die im 14. und 15. Jahrhundert einen enormen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Zu nennen sind hier insbesondere die St?dte Genua und Venedig. Aber meines Erachtens darf wohl mit Fug und Recht behauptet werden, dass Florenz in der Epoche der "Renaissance" eine Sonderrolle einnimmt. Florenz ist bis heute vor allem durch seine kulturellen Errungenschaften in den Bereichen Kunst, Architektur und Literatur weltweit bekannt. Interessant sind in diesem Zusammenhang die Fragen, wie es zu dieser besonderen Entwicklung kommen konnte: Wieso sind in der Florentiner Bl?tezeit die kulturelle Vielfalt und das Ausma kreativen Schaffens derma en hoch? Was sind die Vorraussetzungen bzw. die Rahmenbedingungen f?r die Spezialisierung der Wolltuchproduktion, die den wirtschaftlichen Aufschwung und die Herausbildung internationaler Handelsimperien und Bankentrusts erm?glichten? Ich werde mich in meiner Arbeit auf die "Fr?hrenaissance" in den Jahren zwischen 1380 und 1450 in Florenz konzentrieren, da in dieser Phase die Stadt einen kulturelleren, gesellschaftlichen und politischen Institutionenwandel erfuhr. (vgl. Brucker 1990: 9) Ich werde mich ausdr?cklich nicht auf den Zusammenhang von Kultur und Wirtschaft einlassen, sondern den Schwerpunkt auf den Zusammenhang zwischen institutionellern Rahmenbedingungen und wirtschaftlicher Entwicklung legen. Um mich der Beantwortung der Fragen zu n?hern, werde ich mich an der Wachstumstheorie von Douglass C. North orientieren. Diese Wachstumstheorie liefert begriffliche Werkzeug, um meine empirischen Untersuchungen zu strukturieren und zu analysieren. Anschlie end werde ich die die
| Author: Thilo Schneider |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 09, 2007 |
| Number of Pages: 52 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638673081 |
| ISBN-13: 9783638673082 |