Skip to main content

Grin Verlag

Skandinavien und die europ?sche Integration

No reviews yet
Product Code: 9783638673426
ISBN13: 9783638673426
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Skandinavien und die europ?sche Integration

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Ibstitut f?r Politikwissenschaften), Veranstaltung: Skandinavien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die skandinavischen Staaten Finnland, Schweden, D?nemark und Norwegen weisen in ihren Eigenschaften als Staaten eine hohe Dichte an Gemeinsamkeiten auf. So haben alle L?nder eine relativ kleine Bev?lkerung, sie sind sehr abh?ngig von ihrem Export, besitzen einen international anerkannten Wohlfahrtsstaat und sind parlamentarische Demokratien. Was die europ?ische Integration betrifft, sind die skandinavischen Staaten jedoch sehr unterschiedlich. Die einzige hier zu findende Gemeinsamkeit ist, dass alle noch relativ junge Staaten sind, was ihre europ?ische Integration betrifft. Norwegen ist sogar bis heute noch kein Mitglied der Europ?ischen Union, obwohl auch Norwegen durch die EEA ( European Economic Area) und andere Abkommen fest in die Europ?ische Gemeinschaft integriert ist. Der Zeitpunkt des Beitritts zu europ?ischen Abkommen bzw. zur Europ?ischen Union ist jedoch bei allen L?ndern v?llig unterschiedlich. Bis heute ist der Integrationsstand in allen skandinavischen L?ndern von verschiedenem Ausma gepr?gt. Keins der L?nder war jedoch ein Gr?ndungsmitglied der Europ?ischen Gemeinschaft. Dieses sp?te Auftreten der skandinavischen Staaten auf der europ?ischen B?hne hat sehr individuelle und differentielle Gr?nde. Diese Gr?nde kommen je nach Land aus den unterschiedlichsten Bereichen. Hier w?ren beispielsweise historische, innenpolitische oder auch ideelle Gr?nde zu nennen. Doch diese sind nur ein Teil dessen, was die Europapolitik der skandinavischen L?nder beeinflusst. Ein in den Medien immer wieder zu findender Grund ist eine skeptische Einstellung der Bev?lkerungen der L?nder. So hat man am Beispiel Norwegens gesehen, dass die Bev?lkerung einen Beitritt zur EU verhindert hat, obwohl das Parlament nicht an ein Referendum ge


Author: Julian Nagel
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 28, 2007
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638673421
ISBN-13: 9783638673426
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day