
Grin Verlag
Der Wettbewerb der Nationen - die Standortdiskussion
Product Code:
9783638676151
ISBN13:
9783638676151
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Der Wettbewerb der Nationen - die Standortdiskussion
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (Lehrstuhl f?r empirische Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: Wirtschaftstatistik Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Micro Compact Car AG (MCC AG) - ehemals ein Zusammenschluss aus dem Stuttgarter Automobilkonzern Daimler Benz und dem Schweizer Uhrenproduzenten Swatch im November 1997 die Standortentscheidung f?r das hochmoderne Produktionsdorf des neuen Kleinwagens "Smart" bekannt gab, war die Entt?uschung in den deutschen potenziellen Standorten gro . Neben den St?dten ?berherrn (bei Saarlouis) und Vieselbach (bei Erfurt in Th?ringen) waren noch La Rochelle an der franz?sischen Atlantikk?ste und Hambach in Lothringen in der engeren Wahl gewesen. Letztendlich fiel die Entscheidung zugunsten Hambachs - nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Die Entscheidung wurde mit gro em Medienaufkommen verfolgt, kommentiert und diskutiert und war im ?ffentlichen Bewusstsein dementsprechend pr?sent. Die MCC AG begr?ndete ihre Entscheidung mit folgenden Punkten1: - stark subventionierte Grundst?ckspreise - Lohngef?lle von 30% zwischen Deutschland und Frankreich - flexiblere Tarifvertr?ge und geringere gesetzliche Reglementierungen - k?rzere Genehmigungsverfahren - Zweisprachigkeit der Mitarbeiter (franz?sisch und deutsch) Die Motive f?r die Entscheidungen der MCC AG liegen der ?ffentlichkeit vor. In den meisten F?llen bleiben Standortentscheidungen aber ein Betriebsgeheimnis und damit unver?ffentlicht. Die Entscheidungsparameter werden nicht bekannt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Standortentscheidungen. Es wird versucht, die Standortdiskussion zu ordnen und zu strukturieren. Nachdem zun?chst die Ursachen f?r den "Wettbewerb der Nationen" erkl?rt werden, wird im folgenden Teil auf die Standortfaktoren eingegangen. Im dritten Teil liegt der Schwerpunkt auf den Bem?hungen, einen Ver
Author: Lorenz Rein |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 13, 2007 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638676153 |
ISBN-13: 9783638676151 |