
Grin Verlag
Verbrauchervertr?e im Internet
Product Code:
9783638676366
ISBN13:
9783638676366
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Verbrauchervertr?e im Internet
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule f?r angewandte Wissenschaften (FH) (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: BGB, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, die weltweit unspannende Vernetzung von Rechnern und Netzwerken, hat sich wesentlich schneller durchgesetzt als jede andere technische Neuerung zuvor. W?hrend das Fernsehen 13 Jahre ben?tigte um eine Nutzerzahl von 50 Millionen zu erreichen, gewann das Internet diese in 4 Jahren. Dieses Wachstum wird h?ufig als "exponentiell" bezeichnet, womit eine ansteigende Beschleunigung des Wachstums gemeint ist. Die Verbraucher sehen in Online-Gesch?ften M?glichkeiten zu sparen. Dabei gewinnt das Internet, das die nationale wie internationale Wirtschaft bzw. den Handel erfasst, durch den Abbau von Handelsbarrieren einen neuen Stellenwert . Die Einf?hrung des Euro forciert diese Entwicklung. Der Aufschwung des elektronischen Gesch?ftsverkehrs wird allerdings auch von der zu erzielenden Rechtssicherheit dieser Internetgesch?fte bestimmt. Neue Rechtsregeln sind von wiederum von technischen Rahmenbedingungen wie etwa der digitalen Signatur abh?ngig und nur durch deren weltweite Einf?hrung zu erreichen. Erst so kann das Vertrauen in die neue Technologie beim Verbraucher sichergestellt und Bef?rchtungen hinsichtlich etwaiger Fehlinvestitionen bei Online-Gesch?ften ausgeschlossen werden. Neben der Transparenz von Dienstanbietern und Dienstleistungen m?ssen die Einhaltung und Durchsetzung fairer Praktiken im elektronischen Gesch?ftsverkehr Standard werden. Die Rechtspositionen m?ssen klar sein. Dazu geh?ren im grenz?berschreitenden Gesch?ftsverkehr einfache ?berschaubare und verbraucherfreundliche Regeln f?r das anwendbare und internationale Recht. Schreibauer und Moers gehen in ihren Ausf?hrungen auf die strafrechtliche Verantwortlichkeit f?r Delikte im Internet ein. Die Darlegungen zeigen die Vielschichtigkeit der Probleme auf und man muss feststellen, dass
Author: Thomas Kuthe |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 18, 2007 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638676366 |
ISBN-13: 9783638676366 |