Grin Verlag
Massenpsychologie und Ich-Analyse mit einer kritischen Betrachtung nach Theodor W. Adorno: Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen P
Product Code:
9783638678261
ISBN13:
9783638678261
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%
Massenpsychologie und Ich-Analyse mit einer kritischen Betrachtung nach Theodor W. Adorno: Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen P
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Freuds Massenpsychologie als psychoanalytische Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ersch?tterung des ersten Weltkriegs und die dadurch beschleunigten politischen Umbr?che in Europa entfachten das Nachdenken Sigmund Freuds ?ber gesellschaftliche Ph?nomene erneut. In seiner umfangreichen Studie aus dem Jahre 1921 (, Massenpsychologie und Ich-Analyse") wendet Freud sein individualpsychologisches Wissen auf Kollektiverscheinungen an und bietet eine Erkl?rung der Massenph?nomene. Er bezieht sich auf seine Vorg?nger G. Le Bon, S. Sighele, McDougall, W. Trotter u.a.. Alle diese Autoren beschrieben Massen als Zusammenrottung von Menschen, wobei meistens das intellektuelle Niveau der Massenmitglieder absinkt, aber ihr affektives Potential verst?rkt wird. Aufbauend auf die Struktur des Ausgangswerkes versucht die vorliegende Arbeit einige Kernans?tze Freuds heraus zu arbeiten. Gerade im 20. Jahrhundert waren Massenph?nomene in der Politik von gr? tm?glicher Wirkung. Unter diesem Gesichtspunkt schlie t diese Arbeit mit einer kritischen Betrachtung nach Adorno. Die strikte Trennbarkeit, Unterschiedlichkeit bis hin zur Unabh?ngigkeit die sich zwischen Individual- und Massenpsychologie vordergr?ndig aufdr?ngt, erweist sich beim "Blick hinter die Fassaden" schnell als nicht haltbar. Individualpsychologie- sicherlich diese Richtung der Psychologie besch?ftigt sich mit dem Individuum, dem Einzelnen und seiner Einzigartigkeit, dieses l? t sich schon am Begriff festmachen. Doch der Kern der Wissenschaft liegt in dem Versuch die Wege, die das Individuum zur Befriedigung seiner Triebregungen2 w?hlt aufzuzeigen, ja nachvollziehbar zu machen. Hier spielt die Beziehung des Einzelnen zu anderen Individuen eine wesentliche Rolle. Freud stellt dar, da der Andere im Seelenleben des Einzelnen
| Author: Oliver Bartsch |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 18, 2007 |
| Number of Pages: 52 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638678261 |
| ISBN-13: 9783638678261 |