Skip to main content

Grin Verlag

Europa-Abkommen versus Vollmitgliedschaft in der EU - Ein Vergleich der ?onomischen Integrationswirkungen

No reviews yet
Product Code: 9783638678292
ISBN13: 9783638678292
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Europa-Abkommen versus Vollmitgliedschaft in der EU - Ein Vergleich der ?onomischen Integrationswirkungen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf (Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t - Fachgebiet Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: VWL-Seminar zur Europ?ischen Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europ?ische Union (EU) befindet sich mit den zehn L?ndern Mittel- und Osteuropas (MOEL: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rum?nien, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn) in einem Prozess, an dessen Ende der Beitritt dieser Staaten zur EU stehen soll. Die Verhandlungen sind je nach Mitgliedsland unterschiedlich weit fortgeschritten.1 Sollten die B?rger bzw. Parlamente dieser L?nder einem EU-Beitritt zustimmen (die B?rger Ungarns und Sloweniens haben bereits zugestimmt2), so k?nnen Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn zum 01. Mai 2004 und Bulgarien und Rum?nien bis 2007 beitreten.3 In den 1990er Jahren hat die EU mit den MOEL bereits Vertr?ge, Europa-Abkommen genannt, abgeschlossen, die Regelungen insbesondere zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit, einen sp?teren Beitritt im Blick, darstellen. Diese Arbeit m?chte die Auswirkungen der ?konomischen Integration einer EU-Mitgliedschaft einerseits und der Regelungen der Europa-Abkommen andererseits herausarbeiten und anschlie end vergleichen. Zun?chst werden die ?konomischen Auswirkungen einer EU-Mitgliedschaft in Kapitel 2 herausgearbeitet. Betrachtet werden der freie Waren- und Dienstleistungsverkehr und die Mobilit?t der Produktionsfaktoren, erg?nzt um eine Darstellung einiger besonderer Regelungen der Beitrittsverhandlungen sowie konkreter Prognosen. Anschlie end wird Kapitel 3 die wesentlichen Charakteristika der Europa-Abkommen vorstellen und darauf aufbauend deren ?konomische Auswirkungen darstellen. Auch hier steht die Analyse der Regelungen zum Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie der Produktionsfaktorenmobilit?t im Vordergrund. Kapitel 4 greift


Author: Daniel Gromotka
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 09, 2007
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638678296
ISBN-13: 9783638678292
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day