
Grin Verlag
Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS
Product Code:
9783638679428
ISBN13:
9783638679428
Condition:
New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS
$45.90
$44.15
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,8, Duale Hochschule Baden-W?rttemberg, L?rrach, fr?her: Berufsakademie L?rrach, Sprache: Deutsch, Abstract: F?r deutsche Unternehmen gelten grunds?tzlich nur die nationalen Rechnungslegungsvorschriften. Trotzdem gewinnen internationale Rechnungslegungsvorschriften immer mehr an Bedeutung. Die Ausl?ser dieser Entwicklung sind die zunehmende Globalisierung der unternehmerischer T?tigkeiten und die daraus folgende Notierung der Aktien an ausl?ndischen Wertpapierb?rsen, die Globalisierung der Waren- und Dienstleistungsm?rkte, die Konzentration der internationalen Kapitalm?rkte. W?hrend HGB (Handelsgesetzbuch) eine nationale Rechnungslegungsvorschrift ist, handelt es sich bei IAS (International Accounting Standards) um eine internationale Vorschrift. Es verfolgt das Ziel internationale, einheitliche und somit vergleichbare Abschl?sse zu erstellen. Aufgrund unterschiedlicher Regeln und Ans?tze bei IAS und HGB, kann es beim Jahresabschluss zu deutlichen Unterschieden f?hren. W?hrend bei HGB der Schutz des Gl?ubigers eine entscheidende Rolle spielt, steht bei IAS der Investor im Mittelpunkt. Die Differenzen kommen insbesondere durch die umfangreichen Bewertungs- und Bilanzierungswahlrechte nach HGB, durch die steuerlichen Einfl?sse auf die deutschen Abschl?sse und der aufgrund des Vorsichtsprinzips gebildeten stillen Reserven, zustande. Am 14.09.02 ist die Verordnung der Europ?ischen Union "betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards" in Kraft getreten. Diese hatte zufolge, dass kapitalmarktorientierte Gesellschaften mit Sitz in der EU ihre konsolidierten Abschl?sse, f?r die Gesch?ftsjahre die am oder nach 1.1.05 beginnen, gem. IAS erstellen m?ssen . Ob IAS auch bei Einzelabschl?ssen angewandt werden soll, d?rfen die Mitgliedsstaaten selber entscheiden . Bis zum 31.12.04 k?nnen solche Unternehmen den 292a in HGB in Anspruch nehmen und dadurch den K
Author: Waldemar Scheller |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 25, 2007 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363867942X |
ISBN-13: 9783638679428 |