Skip to main content

Grin Verlag

Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich

No reviews yet
Product Code: 9783638679633
ISBN13: 9783638679633
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Institut f?r Psychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologie der Fremdenablehnung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Its intention is to touch on various topics more or less connected with that of the cultivation of race, or, as we might call it, with ′eugenic′ questions (...)". Sir Francis Galton Mit dieser Aussage von Galton 1883 beginnt offiziell die Geschichte der Eugenik, die in dieser Arbeit im Mittelpunkt der Betrachtung stehen wird. Die Rede von der "cultivation of race" als Hauptprogrammpunkt eugenischer Ideen nimmt viel von der Entmenschlichung des Menschen vorweg, die darauf bauend erfolgte. Der ?bergang vom religi?sen imago dei zum homo sapiens sapiens offenbart in der Geschichte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts seine h?ssliche Schattenseiten, die in der Verwendung von Termini wie "Rasse" oder "Menschenz?chtung" Ausdruck finden. In diesem Zusammenhang wird in dieser Arbeit von der Eugenik als Teilbereich rassistischer Ideen die Rede sein. Dabei wird sich auch zeigen, dass eugenische Ideen, obwohl sie nicht in seinem Namen begr?ndet wurden, sich geradezu als pr?destiniert f?r eine irrationale Rechtfertigungsideologie wie dem Rassismus erwiesen. Interessant dabei ist, dass dies auch die rezipierte Literatur zur Geltung bringt und damit auch schon die Leitlinien f?r die Hausarbeit festlegt. Somit werden im Folgenden die historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Voraussetzungen der Eugenik betrachtet, die Rezeption des Ph?nomens im Deutschen Reich und die Ankn?pfungspunkte zur Genetik aufgezeigt. Dies geschieht im besonderen im Hinblick Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich 2 auf die sp?ter erfolgte ideologische Vereinnahmung und deren pr?gnantesten Auswuchs, der Euthanasie- Ideen. Der Zeitraum der Untersuchung ist hierbei, im weitgefassten Sinne, die Jahrhundertwende, was auch hei t, dass eine Einbeziehung des Nati


Author: Felix Hessmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 18, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638679632
ISBN-13: 9783638679633
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day