Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Fachhochschule Amberg-Weiden, Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensbesteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem deutschen Steuerrecht ist grunds?tzlich jedes Rechtssubjekt f?r sich steuerpflichtig. Mit der steuerrechtlichen Organschaft wird jedoch ein Sachverhalt beschrieben, bei der eine Kapitalgesellschaft (Organgesellschaft, Organ) die sowohl zivilrechtlich als auch steuerrechtlich grunds?tzlich als rechtlich selbst?ndig behandelt wird, in einem tats?chlichen und rechtlichen Unterordnungsverh?ltnis zu einem anderen Unternehmen (Organtr?ger) steht und bei wirtschaftlicher Betrachtung als unselbst?ndig in ihrer wirtschaftlichen Bet?tigung erscheint. Somit wird die Kapitalgesellschaft als unselbst?ndiger Teil des ?bergeordneten Unternehmens betrachtet und beide zusammen bilden eine wirtschaftliche Einheit. Die untergeordnete Kapitalgesellschaft muss also in den Betrieb des ?bergeordneten Unternehmens eingegliedert sein. Der Organtr?ger und die Organgesellschaft/-en bilden zusammen den Organkreis. Als Organschaft bezeichnet man also ein Rechtsinstitut, bei dem mehrere rechtlich selbst?ndige Unternehmen zu einer steuerlichen Einheit zusammengefasst werden. Zweck der Organschaft ist es, einen Ausgleich von Verlusten und Gewinnen zwischen den Beteiligten zu erm?glichen, so entsteht erst dann eine ertragssteuerliche Belastung f?r die Unternehmensgruppen, wenn insgesamt ein positives Ergebnis erzielt wird. Steuerliche Organschaften sind im Bereich der K?rperschafts-, der Gewerbe- und der Umsatzsteuer m?glich. Dabei m?ssen zur Anerkennung der Organschaft in den einzelnen Steuerbereichen bestimmte Tatbestandvoraussetzungen erf?llt sein. In meiner Seminararbeit m?chte ich zun?chst einen Einblick ?ber die wesentlichen Voraussetzungen zur Anerkennung einer Organschaft geben, bevor ich dann die sich daraus ergebenden steuerlichen Rechtsfolgen erl?utere.
| Author: Melanie Pfifferling |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 23, 2007 |
| Number of Pages: 40 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638682048 |
| ISBN-13: 9783638682046 |