Skip to main content

Grin Verlag

Individuelle versus kollektive Minderheitenrechte

No reviews yet
Product Code: 9783638682923
ISBN13: 9783638682923
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Individuelle versus kollektive Minderheitenrechte

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: Sehr gut, Universit?t Wien (Kultur- und Religionsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den brisantesten und umstrittensten Themen des heutigen V?lkerrechts geh?rt die Frage nach dem ad?quaten Schutz f?r ethnische, religi?se und sprachliche Minderheiten. Die Gr?nde daf?r sind in der j?ngeren Vergangenheit angesiedelt: Einerseits entstanden nach dem Kollaps der UdSSR zahlreiche neue Staaten in Osteuropa, in denen h?ufig mehrere V?lker, Ethnien und Religionen nebeneinander existieren. Andererseits schufen weltweite Migrationen aufgrund des Nord-/S?d- bzw. Ost-/West-Gef?lles "neue Minderheiten". Auf welche Weise k?nnen nun Minderheiten am effektivsten gesch?tzt werden? Denn so unumstritten deren Schutzw?rdigkeit ist - ?ber das "Wie?" wird heftig debattiert. Die Grundsatzfrage, die sich wie ein roter Faden durch die Diskussionen zieht, lautet: Sind Individualrechte zum Schutz von Minderheiten ausreichend, d.h. gen?gt es, Minderheitenangeh?rige als Einzelpersonen zu sch?tzen? Oder sollen Minderheiten per se als Tr?ger von Minderheitenrechten anerkannt werden? Seit dem Aufkommen des modernen Minderheitenschutzes nach dem 1. Weltkrieg wurden diese Fragen je nach Zeitgeist immer anders, bis heute aber nicht befriedigend beantwortet. Ziel dieser Arbeit ist die Kl?rung der Frage, welche Art von Rechten am erfolgsversprechendsten f?r die Sicherung der Existenz und der besonderen Charakteristika von Minderheiten erscheint. Zun?chst wird es n?tig sein, eine Abgrenzung von Individual- und Kollektivrechten vorzunehmen. In einem n?chsten Schritt soll erl?utert werden, was ?berhaupt unter "Minderheit" als potenziellem Tr?ger von Rechten zu verstehen ist. Anschlie end werden m?gliche Reaktionen auf die Existenz von Minderheiten aufgezeigt. Eine R?ckblende auf den universalen v?lkerrechtlichen Minderheitenschutz des vergangenen Jahrhunderts wird folgen, danach eine Auflistung der Gr?nde f?r die Anerkennung von Koll


Author: Gisela Spreitzhofer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 27, 2007
Number of Pages: 72 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638682927
ISBN-13: 9783638682923
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day