
Grin Verlag
""Der Club Dumas"" und sein Weg durch ""Die Neun Pforten"": Ein Vergleich zwischen dem Roman von Arturo P?ez-Reverte und der Filmadaption von Roman Polan
Product Code:
9783638687027
ISBN13:
9783638687027
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

""Der Club Dumas"" und sein Weg durch ""Die Neun Pforten"": Ein Vergleich zwischen dem Roman von Arturo P?ez-Reverte und der Filmadaption von Roman Polan
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Thematisches Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Pro-Seminars "Literatur und Film: Filmische Transformationen literarischer Texte" besch?ftigte ich mich mit dem Roman "Der Club Dumas" von dem spanischen Autor Arturo P?rez-Reverte und der Filmadaptation "Die neun Pforten" von dem Regisseur Roman Polanski. Ich habe untersucht, ob es sich bei dem Film um eine filmische Illustration oder eine interpretierende Transformation der Romanvorlage handelt. Zur Untersuchung habe ich im zweiten Kapitel ausschlie lich das Buch und im dritten Kapitel den Film behandelt, indem ich die Inhalte knapp zusammengefasst habe, kurz auf die Biographien des Autors bzw. des Regisseurs eingegangen bin, und die Besonderheiten des jeweiligen Werkes herausgearbeitet habe. Das vierte Kapitel beinhaltet die Analyse der Charakterisierung der Protagonisten in ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten, den Vergleich der Enden der beiden Medien und die von Polanski eingesetzten ?nderungen. Im Fazit fasse ich die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zusammen und erl?utere, welchen Hintergrund sie haben und welche Art der Literaturverfilmung hier vorliegt. Zur Unterst?tzung dieser Hausarbeit habe ich mehrere Werke zum Thema Filmanalyse bzw. Vergleich von Literatur und Film gelesen. Zu dem Roman und dem Film selbst gibt es momentan keine Sekund?rliteratur, da beide erst vor wenigen Jahren erschienen sind. Ich habe deshalb haupts?chlich die Prim?rtexte herangezogen. Im Internet befinden sich zahlreiche Rezensionen und Zusammenfassungen, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Wertungen sehr aufschlussreich waren.
Author: Natacha Olbrich |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 11, 2017 |
Number of Pages: 34 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638687023 |
ISBN-13: 9783638687027 |