
Grin Verlag
Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur
Product Code:
9783638688710
ISBN13:
9783638688710
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: "keine", Europa-Universit?t Flensburg (ehem. Universit?t Flensburg) (Germanistik), Veranstaltung: Inselwelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Inselmotiv ist in der Literatur schon seit der Antike etabliert. Wenn sich die Menschen der heutigen Zeit nach einer Insel sehnen, dann weil sie sich auf ihr Erholung von der stressigen Au enwelt erhoffen. Mit einer Insel wird ?bersichtlichkeit, Abgeschlossenheit und Unzug?nglichkeit verbunden. Sie steht oft in Verbindung mit menschlichen Erfahrungen und Bed?rfnissen, wie z.B. "Heimat und Fremde, Schutz und Ausgeliefertsein, Geborgenheit und Verlassensein, Freiheit und Gefangenschaft, Neugier und Selbstgen?gsamkeit". Die Insel als Paradies findet in der Literatur, ebenso wie die Insel als Gef?ngnis, seine Beachtung. Das bekannteste Inselgef?ngnis ist Alcatraz. Es inspiriert viele Autoren. Die Eigenschaften, die die Insel als Paradies erscheinen lassen, k?nnen aus ihr ebenfalls ein Gef?ngnis machen. Durch die Abgeschlossenheit und Unzug?nglichkeit ist es f?r den Menschen schwer die Insel wieder zu verlassen. Die Inseln, die in der Literatur aufgegriffen werden, k?nnen real-existierende Inseln sein. Andere M?glichkeiten sind fiktive Inseln, die keine geografischen Angaben haben oder Inseln, die nur im Traum existieren. Bei den realen Inseln wird Tahiti als "Schauplatz" oft gew?hlt. Die Darstellungen reichen vom verloren geglaubten Paradies bis zur kolonisierten Insel. Zu den ber?hmtesten, geografisch nicht fixierten Inseln z?hlen Platons "Atlantis", Lukians "Insel der Seligen", Morus "Utopia" und Defoes "Robinson Crusoe". Die Trauminseln sind in der Literatur mit der Zeit h?ufiger geworden. Autoren weichen auf Phantasieinseln aus, weil die Insel wirklich von der Au enwelt abgeschlossen sein muss. Mit dem Beginn des 20. Jahrhundert waren n?mlich die meisten realen Inseln erforscht und viel leichter zu erreichen, weil die Se
Author: Ann-Kathrin Christiansen |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 18, 2007 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638688712 |
ISBN-13: 9783638688710 |