Skip to main content

Grin Verlag

Das Zinsverbot in der islamischen Wirtschaftsordnung vor dem Hintergrund philosophischer und religi?er Konzepte

No reviews yet
Product Code: 9783638690829
ISBN13: 9783638690829
Condition: New
$62.90
$58.80
Sale 7%

Das Zinsverbot in der islamischen Wirtschaftsordnung vor dem Hintergrund philosophischer und religi?er Konzepte

$62.90
$58.80
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Alfred Weber Institut - Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konferenz der islamischen L?nder ist eine Organisation in der sich heutzutage ungef?hr 50 L?nder zusammengeschlossen haben, deren Bev?lkerung ?berwiegend muslimisch ist. Der Gro teil dieser L?nder erlangte in den 50er und 60er Jahre ihre Unabh?ngigkeit von den europ?ischen Kolonialm?chten. Mit dieser Unabh?ngigkeit vollzog sich auch eine Revitalisierung des Islam, welche Einflu auf soziale, politische und wirtschaftliche Bereiche der L?nder hatte. Die Ergebnisse der Bem?hungen islamischer L?nder, "geistig zu den eigenen Wurzeln zur?ck zu finden sowie politisch und wirtschaftlich - vom Westen unabh?ngig - auf eigenen Beinen stehen zu wollen", manifestierten sich, auf die wirtschaftliche Seite bezogen, seit den 70er Jahre am deutlichsten in zwei Punkten: Einerseits in der Tatsache, da die Islamische ?konomik an immer mehr Hochschulen als neue ?konomische Disziplin Einzug fand, andererseits im Ph?nomen des Islamic Banking, eines auf der Basis des Zinsverbotes basierenden Bankensystems, welches in dieser Zeit seinen Anfang nahm und seitdem sehr erfolgreich expandiert. Seit dieser Zeit besch?ftigen sich zunehmend muslimische ?konomen mit der Entwicklung von Konzepten einer islamischen Wirtschaftsordnung. Auch wenn meist von westlicher Seite der Vorwurf gemacht wird, da es sich bei diesen Entw?rfen um keine v?lligen Neusch?pfungen handelt, konstatiert NIENHAUS, "da es selbst dann sinnvoll w?re, von einer islamischen Wirtschaftsordnung zu sprechen, wenn der Vorwurf der mangelnden Originalit?t zutr?fe." Dies deshalb, weil diese Entw?rfe Elemente aufweisen, die man sehr wohl als originell bezeichnen kann, da sie zumindest heutzutage, in der Art und Weise in der westlichen Welt nicht vorzufinden sind. Neben dem Sozialwesen mit der Konzeption der zak t-Abgabe (einer


Author: Steffen J?g
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 25, 2007
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638690822
ISBN-13: 9783638690829
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day