Skip to main content

Grin Verlag

Die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA

No reviews yet
Product Code: 9783638692274
ISBN13: 9783638692274
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Au enpolitik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Geschwister-Scholl-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltpolitischen Konstellationen haben sich nach dem Ende des Ost-West-Konflikts radikal ver?ndert. Besonders betroffen davon sind die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA. Der gemeinsame Feind existiert nicht mehr und Deutschland, Europa und Amerika werden fr?her oder sp?ter eine Neubestimmung ihrer Interessen vornehmen m?ssen. W?nschenswert w?re, dass dies einvernehmlich im Sinne von beidseitigem Nutzen geschieht. M?glich w?re aber auch das Gegenteil: au enpolitisch ein Auseinanderdriften der Partner. Letzteres kommt immer deutlicher zum Vorschein und sp?testens nach dem Bundeskanzler Schr?der im Herbst 2002 den USA und der Welt ein bedingungsloses Nein zur Beteiligung an einer milit?rischen Intervention im Irak angek?ndigt hat, selbst mit UNO Mandat, sprechen viele Experten von einer Krise in den transatlantischen Beziehungen. Betrachtet man allerdings die Meinungsverschiedenheiten zwischen Deutschland und Amerika der Vergangenheit, so wird deutlich, dass die transatlantischen Beziehungen nicht immer problemlos verliefen. Zu nennen w?re hier der Ausstieg der USA aus dem Kyoto-Protokoll, der umfassende Test - Stopp-Vertrag (CTBT= Comprehensive Test Ban Treaty), der nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit im Senat erreichte und in j?ngster Zeit die Absage der amerikanischen Regierung zum Internationalen Gerichtshof. Nicht unbegr?ndet wird den Amerikanern immer h?ufiger Unilateralismus vorgeworfen. Hier stellt sich die Frage: Kann sich die Weltmacht USA es leisten, anderen L?ndern ihren Willen aufzuzwingen, unter der Flagge der Terrorismusbek?mpfung? Nach dem Motto: Wer nicht f?r uns ist, ist gegen uns?


Author: Ariane Schleipfer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 19, 2007
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638692272
ISBN-13: 9783638692274
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day