Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Allgemein, Note: 1,0, Technische Universit?t Berlin (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: W?hrend meiner T?tigkeit als Schulhelferin begleitete ich ein M?dchen, Claudia, mit einer autistischen Behinderung sechs Jahre lang durch ihre Schulzeit. Ich lernte sie in der 5. Klasse kennen und arbeitete mit ihr bis zu ihrem Schulabschluss in der 10. Klasse. In der vorliegenden Fallstudie werde ich mit Hilfe meiner Kenntnisse und den von mir gef?hrte Gespr?chen und Interviews Claudias Entwicklung als Integrationssch?lerin in der Hauptschule und die ?u eren Bedingungen dieser Integration herausarbeiten. Dabei wird dieser Fall, ausgehend vom ?kosystemischen Ansatz, der das Individuum immer in Verbindung mit den sozialen und materielle Bedingungen der Umwelt betrachtet, (vgl. SANDER, 1999, S.105) als einzigartig angesehen. Claudias Besuch der Hauptschule zeigt beispielhaft auf, wie die Integration einer Autistin in der Sekundarstufe verlaufen kann und welche Schwierigkeiten damit verbunden sein k?nnen. Integration [lat.] Wiederherstellung einer Einheit, Vervollst?ndigung, meint dabei im schulischen Rahmen u. a. die Eingliederung behinderter Sch?ler in die Regelschule KOBI, S.74). Dabei kann es aber z. B. nicht um die Diskussionen der Integrabilit?t der jeweiligen Integranden (KOBI, S.76) gehen, sondern um die Selbstverst?ndlichkeit des gemeinsamen Unterrichtes von behinderten und nichtbehinderten Sch?lern, der allen Sch?lern M?glichkeiten der "Entwicklung individualisierender Lern- und Handlungsangebote" (MAIKOWSKI, 1998, S.35) bietet. Im ersten Teil der Fallstudie erkl?re ich den Begriff Autismus, benenne Ursachen f?r die Entstehung dieser Behinderung und z?hle Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen mit einer autistischen Behinderung, die in der Schule bzw. w?hrend des Unterrichts auftreten k?nnen, auf. Den methodischen Zugang zu den von mir verwendeten Interviews erl?utere ich im zweite
| Author: Ulrike Langner |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 26, 2007 |
| Number of Pages: 154 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638693422 |
| ISBN-13: 9783638693424 |