Skip to main content

Grin Verlag

Die bipolare Figurenstruktur in Hermann Hesses Werken

No reviews yet
Product Code: 9783638694858
ISBN13: 9783638694858
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Die bipolare Figurenstruktur in Hermann Hesses Werken

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universit?t Rostock (Germanistik), Veranstaltung: Hermann Hesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bipolare Anlage der Welt besch?ftigt Hermann Hesse seit jeher und somit ist es auch nicht verwunderlich, dass zum Grundprinzip innerhalb seines literarischen Schaffens wurde. Da der Autor selbst eine innere Zerrissenheit seines Selbst versp?rte, lie ihn diese Idee nicht mehr los und die Bipolarit?t wurde das Hauptthema seiner Schriften. In meiner Abhandlung besch?ftige ich mich mit verschiedenen Texten Hesses, die Variationen dieser Thematik aufzeigen. Um die Vielschichtigkeit dieser Modifikationen des Motivs zu verdeutlichen, werde ich zun?chst den Einfluss ?stlicher Lehren und Weltbilder auf sein Werk beleuchten, sowie die Idee der Menschwerdung in der Stufentheorie Hesses erkl?ren, um die Bedeutung der Polarit?t innerhalb der Werke zu veranschaulichen. Diese Vorstellung des Individuationsprozesses ist ausschlaggebend f?r die st?ndig wiederkehrende Materie der Polarit?t in Hesses Prosa, denn der Zerfall in Gegensatzpaare und deren Synthese zu einer Einheit spiegelt das f?r den Autor geltende Weltbild wieder. Hesse stellt den Gedanken des Zerfalls der Welt in verschiedene Gegensatzpaare und deren Zusammengeh?rigkeit auf verschiedene Weise dar. Deshalb werde ich zun?chst die unterschiedlichen Gegenpole innerhalb seiner Prosaschriften aufzeigen, um sp?ter anhand von Exempeln die Darstellung in den Fr?h- bis Sp?twerken Hesses darzulegen. Da die Beeinflussung durch die Psychoanalyse Jungs augenf?llig ist, werde ich mich n?her mit der Archetypenlehre des Psychologen besch?ftigen. Nat?rlich war Jung nicht der Einzige, der Einfluss auf das Leben und Schaffen Hermann Hesses hatte, zumal er die Ideen des Zerfalls des Ichs und die Synthese des Ichs selbst aus ?lteren Quellen sch?pfte und diese in seinem Sinn weiterentwickelte. Dennoch m?chte ich mich besonders auf dessen Beeinflu


Author: Virginie V?ler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 01, 2007
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638694852
ISBN-13: 9783638694858
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day