Grin Verlag
Macht und soziale Ver?derungen im politikwissenschaftlichen Diskurs
Product Code:
9783638695138
ISBN13:
9783638695138
Condition:
New
$64.50
$60.18
Sale 7%
Macht und soziale Ver?derungen im politikwissenschaftlichen Diskurs
$64.50
$60.18
Sale 7%
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universit?t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Band besch?ftigt sich mit politischen Theorien zum Thema Macht und Ver?nderung. Es basiert auf vier unterschiedlichen Texten, die sich mit verschiedenen Facetten politischer Theoriebildung besch?ftigen. Im Zentrum steht die Frage, wie Machtverh?ltnisse begriffen werden k?nnen? Wie ist das Verh?ltnis von Diskurs zu Materialit?t zu verstehen, welche Handlungsspielr?ume er?ffnen sich den politischen AkteurInnen? Wo bieten sich Spielr?ume f?r Ver?nderungen? Diese Fragen diskutiert der Band vor dem Hintergrund strukturalistischer, postmoderner, und kritischer Theorie unter Hauptbezug auf Michel Foucault, Judith Butler, Axel Honneth und Pierre Bourdieu. Der erste Text (I) analysiert einf?hrend den Machtbegriff bei Foucault und lotet werkimmanente Ver?nderungen im Sinne einer erweiterten Handlungsf?higkeit aus. Der zweite Beitrag (II) widmet sich schwerpunktm? ig der kritischen Theorie nach Axel Honneth und diskutiert dessen soziales Anerkennungsmodell mit dem Foucaultschen Machtbegriff. Im n?chsten Beitrag (III) steht das Sexualit?tsdispositiv nach Foucault im Mittelpunkt. Es wird gefragt, ob es mittlerweile zu einer Verschiebung der Konstruktion von K?rpern gekommen ist, die wesentlich st?rker die 'Freiheit zum Selbstzwang' im Bezug auf ?sthetik als K?rpernorm fokussiert. Dies wird beispielhaft an Theorien zum M?nnerk?rper diskutiert. . Der Beitrag IV dokumentiert mit der Auseinandersetzung um die Thesen von Edward Said eine Anwendung der von Foucault begonnen Analyse von gesellschaftlichen Diskursen anhand der Konstruktion des "Orients" durch den "Okzident". Den Abschluss (V) bildet eine Auseinandersetzung mit Partizipationsformen Armer am Beispiel Kairo. Zentral wird hier die Theorie Bourdieus, insbesondere der Begriff des sozialen Kapitals. Mit Robert Connell wird nach der Reichweite und Begrenzung von sozialem
| Author: J?gen Budde |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 26, 2007 |
| Number of Pages: 100 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638695131 |
| ISBN-13: 9783638695138 |