Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Bergische Universit?t Wuppertal (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Freiz?gigkeit auf dem Arbeitsmarkt ist sowohl f?r die Menschen der heutigen Europ?ischen Union (EU) wie auch f?r die der Beitrittskandidaten ein gewichtiger und somit viel diskutierter Aspekt der EU-Osterweiterung. Doch insbesondere durch das Wohlstandsgef?lle zwischen EU und den mittel- und osteurop?ischen (MOE) Staaten, stellt f?r viele Menschen der EU die Osterweiterung eine Zunahme der Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt sowie insbesondere auch steigende Ausgaben f?r Sozialleistungen dar. Hiermit verbunden sind die Angst vor sinkenden L?hnen, vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und schlie lich sinkender individueller Sozialleistungen. Diese Bef?rchtungen werden vor allem durch die unmittelbar angrenzenden Nachbarl?nder ?sterreich und Deutschland artikuliert. Die Systeme der sozialen Sicherheit sehen sich nicht zuletzt in Deutschland steigenden Herausforderungen ausgesetzt. Neben einer allgemeinen Ver?nderung der relativen Arbeitsnachfrage f?hren auch neue Familienstrukturen und die demographische Entwicklung zu erheblichen Finanzierungsproblemen. Als einen der bedeutensten Faktoren f?r die Finanzierungsprobleme ist die hohe Arbeitslosigkeit zu nennen - hierdurch kommt es zu ausbleibenden bzw. niedrigeren Einnahmen im Rahmen der beitragsfinanzierten Sozialversicherungssysteme und auch den staatlichen Transferleistungen steht nur noch ein geringeres Steueraufkommen gegen?ber. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Bedenken hinsichtlich einer EU-Ost-erweiterung mit sofortiger und uneingeschr?nkter Arbeitnehmerfreiz?gigkeit verst?ndlich. Um die m?glichen (und realistischerweise zu erwartenden) Auswirkungen der EU-Osterweiterung f?r den deutschen Sozialstaat und seiner Haushalte einsch?tzen, und eine Diskussion um evtl. ?bergangsfristen hinsichtlich der Arbeitnehmerfreiz?gigkeit f?hren zu k?nne
| Author: Heiko Heibel |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 26, 2007 |
| Number of Pages: 52 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638696944 |
| ISBN-13: 9783638696944 |