Skip to main content

Grin Verlag

Anforderungsprofile an Facility Manager

No reviews yet
Product Code: 9783638698115
ISBN13: 9783638698115
Condition: New
$53.90
$51.05
Sale 5%

Anforderungsprofile an Facility Manager

$53.90
$51.05
Sale 5%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversit?t Wien (Institut f?r Unternehmensf?hrung), Veranstaltung: Seminar aus ABWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Facility Management (FM) ist ein relativ junger Management-Ansatz, in dessen Mittelpunkt die Immobilie und deren Bewirtschaftung steht. Dieser Ansatz hat sich ausgehend von Amerika, wo sich FM Anfang der 80er Jahre etablierte, vor knapp mehr als f?nfzehn Jahren ?ber Gro britannien bzw Niederlande in Europa verbreitet. Viele Aspekte sprechen f?r eine langfristige Verankerung von FM: Verb?nde und Vereinigungen (zum Beispiel IFMA, EuroFM, FMA bzw GEFMA), die unter anderem (internationale) Konferenzen / Tagungen ausrichten, sind gegr?ndet worden, ein spezifisches Ausbildungsprogramm hat sich auf FH- als auch universit?rer Ebene (zum Beispiel FH Kufstein oder TU Wien) etabliert und viele Unternehmen setzen FM konsequent um. Ein interessanter Aspekt ist, dass insbesondere in (internationalen) Konzernen diese Umsetzung dazu f?hrt, dass FM in den Unternehmensnamen der (aus-) gegr?ndeten Tochterunternehmen aufgenommen wird. Die zunehmende Bedeutung von FM f?hrt zur Nachfrage nach "Facility Manager", aber welches Anforderungsprofil hat diese neue Berufsgruppe? Mit dieser Problemstellung besch?ftigt sich die vorliegende Arbeit und dies soll auf den folgenden Seiten im Detail er?rtert werden. Um diese Fragestellung zu beantworten, wird zuerst der Begriff "Facility Management" anhand von vorliegenden Definitionen umfassend definiert. Dies f?hrt zur Darstellung einer bisherigen sowie einer weiterentwickelten Konzeption von FM. Im Anschluss daran wird in einem Exkurs der FM-Markt kurz umrissen, um einen ?berblick ?ber die Einsatzgebiete von Facility Managern zu geben. Schlussendlich wird die Problemstellung beantwortet.


Author: Philipp Kaufmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 28, 2007
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638698114
ISBN-13: 9783638698115
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day