 
            Grin Verlag
Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers ""Praktischer Ethik""
                            Product Code:
                            9783638700023
                        
                        
                            ISBN13:
                            9783638700023
                        
                        
                            Condition:
                            New
                        
                
            
            
                $62.90
            
        
        
            
            
                
            
            $58.80
        
                
                    Sale 7%
                
        
                 
	                    Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers ""Praktischer Ethik""
            
            
                $62.90
            
        
        
            
            
                
            
            $58.80
        
                
                    Sale 7%
                
        
	                        
	                Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt am Main (Fachbereich Kath. Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1989 war Peter Singer, ein australischer Philosoph und Bioethiker, nach Marburg eingeladen, um auf einem europ?ischen Symposium zum Thema "Biotechnologie, Ethik und geistige Behinderung" einen Vortrag zu halten. In Verbindung dazu hatte er auf Anfrage zugesagt, auch an der Universit?t Dortmund zum Thema "Haben schwerstbehinderte Neugeborene ein Recht auf Leben?" zu sprechen. Doch kurz vor der Er?ffnung des Symposiums wurde die Einladung zur?ckgezogen und zwar aufgrund von massiven Protesten von Behindertenorganisationen, denen sich auch einige anderen Gruppen angeschlossen hatten. Auch in Dortmund konnte er nicht sprechen. Sp?ter in Saarbr?cken war es ihm erst m?glich, einen Vortrag zu halten, nachdem der einladende Professor eine Gruppe, die ihn durch Trillerpfeifkonzerte am Sprechen hinderte, ?berreden konnte, die St?rung abzubrechen. In dieser Examensarbeit, eingereicht am Fachbereich Katholische Theologie der Universit?t Frankfurt / Main im Sommer 2003, geht es um die Darstellung und die kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers Buch "Praktische Ethik", das im wesentlichen f?r die Aufregung und die sogenannte "Singer-Debatte" im deutschsprachigen Raum gesorgt hat. Ich habe mich bei der Darstellung der Position des Autors im wesentlichen auf die Kapitel zum Thema Abtreibung und Euthanasie beschr?nkt, da dort aus meiner Sicht die Thesen Singers, die die gr? te Aufregung erzeugten, am deutlichsten und drastischsten greifbar sind. Im Anschluss an die Darstellung werde ich mich kritisch, auch anhand von Sekund?rliteratur, mit dem zuvor Erarbeiteten auseinandersetzen, um am Ende zu einem Schlussfazit contra Singer zu gelangen. Dabei will ich zuvor auch die aktuelle Gesetzgebung und Handhabung (Stand: August 2003) in F?llen von Abtreibung und Euthanasi
	            
	        | Author: Holger Kliem | 
| Publisher: Grin Verlag | 
| Publication Date: Jul 29, 2007 | 
| Number of Pages: 94 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 363870002X | 
| ISBN-13: 9783638700023 | 
 
 
                                     
             
             
            