Skip to main content

Grin Verlag

Evaluation der Usability von Websites mittels Kriterienkatalogen: Vom Keevil Usability Index zum Web Usability Index. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, O

No reviews yet
Product Code: 9783638703055
ISBN13: 9783638703055
Condition: New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Evaluation der Usability von Websites mittels Kriterienkatalogen: Vom Keevil Usability Index zum Web Usability Index. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, O

$67.90
$63.11
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Technische Hochschule K?ln, ehem. Fachhochschule K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Benutzerfreundlichkeit vieler Webangebote l?sst immer noch zu w?nschen ?brig. Es gibt nichts ?rgerlicheres als 'tote' Links, nicht klar erkennbare Seitennavigation oder lange Ladezeiten beim Besuch einer interessanten Internetseite. Die Ver?rgerung ?ber diese Unzul?nglichkeit f?hrt oft dazu, dass der Besucher die Internetseite schnell und frustriert wieder verl?sst, um die gew?nschte Information oder das gew?nschte Produkt bei einem anderen Internetanbieter zu finden, welcher es verstanden hat, seinen potentiellen Kunden ein angemessenes Ma an Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Dies hat zur Folge, dass dieser Besucher mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ein zweites Mal das Webangebot besuchen wird und somit als potentieller Kunde verloren geht. Diesen Schwund an Nutzern gilt es zu vermeiden, in dem der Besucher sich intuitiv auf der Seite bewegen kann und alle gew?nschten Informationen vorfindet. Um genau dies seinen Nutzern zu bieten, gibt es verschiedene Analysemethoden, die Ma nahmen zur Beseitigung von Usability-M?ngeln erkennen lassen. Eine Analysemethode ist die Untersuchung der Internetseite mittels eines Kriterienkatalogs, der typische Usability-Fragen beantwortet, umso Schwachstellen aufzuzeigen. Kriterienkataloge zur Messung der Usability gibt es seit Ende der 80er Jahre und der erste ausgereifte Katalog f?r die Untersuchung eines Webangebotes war der Keevil Usability Index, welcher 1998 pr?sentiert wurde. Basierend auf dem Keevil Usability Index entstand 2002 ein weiterer Kriterienkatalog, der Web Usability Index. Im Verlauf der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob der neu entwickelte Katalog aussagekr?ftiger und somit besser als sein Vorg?nger ist und welches Verbesserungspotential sich aus dem wechselseitigen Vergleich f?r den Web Usabil


Author: Thomas Weiermann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 06, 2007
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638703053
ISBN-13: 9783638703055
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day