Skip to main content

Grin Verlag

Die Reform der Europ?schen Zentralbank im Zuge der EU-Osterweiterung

No reviews yet
Product Code: 9783638704809
ISBN13: 9783638704809
Condition: New
$48.90
$46.74
Sale 4%

Die Reform der Europ?schen Zentralbank im Zuge der EU-Osterweiterung

$48.90
$46.74
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Universit?t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: 2004 traten zehn osteurop?ische L?nder der Europ?ischen Union (EU) bei. Aus einer Staatengemeinschaft mit ehemals 15 Mitgliedern wurde eine mit 25. Sobald diese L?nder die im Vertrag von Maastricht festgelegten Kriterien erf?llen, k?nnten sie der Europ?ischen Wirtschafts- und W?hrungsunion (EMU) beitreten. Damit ist die ?bernahme der gemeinsamen W?hrung, dem Euro ( ) verbunden. Die Europ?ische Zentralbank (EZB) entscheidet mithilfe des Zinssatzes unmittelbar ?ber den Euro und seine Verbreitung. Das Entscheidungsgremium der EZB, der Governing Council, besteht aus dem sechsk?pfigen Executive Board (EXB) und den Pr?sidenten der nationalen Zentralbanken. Er bestand zum Zeitpunkt der EU-Osterweiterung aus 18 Mitgliedern (EXB + 12 NZB-Pr?sidenten). Im internationalen Vergleich ist diese Anzahl f?r ein Monetary Policy Committee relativ gro . Sollten aber alle EU-L?nder EMU beitreten, wird der Governing Council sogar ?ber 30 Mitglieder umfassen, was seine Arbeit erheblich beeintr?chtigen w?rde. Dar?ber hinaus ergibt sich das Problem eines Missverh?ltnisses zwischen politischer und ?konomischer Macht. Da jedes Mitglied des Governing Councils ?ber eine Stimme verf?gt und die meisten neuen Mitglieder wirtschaftlich "kleine" L?nder sind, k?nnte sich bei Abstimmungen im Governing Council die (als unangenehm empfundene) Situation ergeben, dass eine Koalition "kleiner" L?nder die Mehrheit stellt und damit die Geldpolitik bestimmen kann, aber weniger als 20% des BIP der Eurozone repr?sentiert. Eine Reform, die die Gr? e des Governing Councils erheblich beschneidet und effiziente Entscheidungen auch nach der Erweiterung sicherstellt, scheint unerl?sslich. An dieser Stelle beginnt das Problem der Arbeit. Wie soll die Struktur ge?ndert werden und welche Kriterien sind dabei zu ber?cksichtigen? In der Arbeit wird zun?chst die Notwendigkeit einer


Author: J?g Viebranz
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 29, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638704807
ISBN-13: 9783638704809
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day