
Grin Verlag
Integrationstheorien der Europ?schen Union im ?erblick
Product Code:
9783638706780
ISBN13:
9783638706780
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Integrationstheorien der Europ?schen Union im ?erblick
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 1, Universit?t Wien (Institut f?r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zun?chst werden in dieser Arbeit wichtige Begriffe definiert, mit denen Kriterien zur ?berpr?fung der Integrationstheorien entwickelt werden k?nnen. Da die Europ?ische Union nur demokratisch legitimierte Staaten aufnimmt, wird zuerst eine Begriffsdefinition vorgenommen. Als Grundelemente der Demokratie k?nnen folgende Punkte angef?hrt werden: - Volkssouver?nit?t als verfassungsrechtliches Prinzip, welches besagt, dass die h?chste Macht der Gesamtheit des Volkes (Staatsb?rgern) zusteht. Dieses Prinzip bildet den Ausgangspunkt moderner Demokratien. - Freiheit: Anerkennung der W?rde und politischen Freiheit des Menschen und Begrenzung der Herrschaft; festgelegt in den Grundrechten in der Verfassung. - Gleichheit: gleiche Behandlung aller B?rger des Staates durch Gesetzgebung (Legislative), Rechtsprechung (Judikative) und Verwaltung (Exekutive). - Rechtsstaatlichkeit: Bindung der Legislative an die Verfassung und der Judikative und Exekutive an bestehendes Recht und Gesetz. Folgende Arten sind in Demokratien vorherrschend:
Author: Christoph Themel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 10, 2007 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638706788 |
ISBN-13: 9783638706780 |