Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: sehr gut, Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej w Lublinie (Instytut Germanistyki - Germanistik Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernpunkte der vorliegenden Arbeit sind zum einen die E-Mail Klassenkorrespondenz als interessante Anwendungsm?glichkeit des Internets im Fremdsprachenunterricht zum anderen autonomes Lernen, das das Trendthema der aktuellen fremdsprachendidaktischen Disskussion ist. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Frage nach der Rolle der E-Mail Klassenprojekten in F?rderung der Lernerautonomie nachgegangen. Der Stoff der Arbeit ist in sechs Kapiteln gegliedert: Das erste Kapitel bietet eine systematische Darstellung der theoretischen Grundlagen von Lernerautonomie. Das zweite Kapitel ist der F?rderung der Lernerautonomie gewidmet, und, thematisiert solche didaktische Fragen wie die Gestaltung autonomen Klassenzimmers, ver?nderte Lehrerrolle und lernstrategisches Lernen. Im dritten Kapitel wird das Medium Internet im Aspekt der Lerner-autonomisierung vorgestellt. Das vierte Kapitel besch?ftigt sich zuerst mit der Geschichte und verschiedenen Formen der traditionellen Klassenkorrespondenz. Dann werden solche Fragestellungen wie Merkmale, Potenzial und Klassifikationen von E-Mail-Klassenprojekten angesprochen. Im f?nften Kapitel werden eigene empirische Untersuchungen dargestellt. Sie st?tzen sich auf eigens iniitierte und betreute 20 w?chige Klassen-korrespondenz zwischen den Klassen des Gymnasiums Nr. 15 in Lublin und der Ben Gurion Junior High School in Herzelia (Israel). Hierzu findet sich die Schilderung der organisatorischen und didaktischen Arrangements des Projektes. Im Mittelpunkt der empirischen Studie steht die Erfassung der Lernerautonomie von Projektteilnehmern und Kontrollgruppe mittels eigens konstruierten Fragebogens. Die Arbeit wird mit Vorschl?gen f?r Lehrende abgerundet, die ein Optimieren der E-Mail-
Author: Alicja Gulanowska-Kowalczyk |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 09, 2007 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638718158 |
ISBN-13: 9783638718158 |