
Grin Verlag
Erl?terungen zu den Romanen ""Der Knochenmann"" und ""Leben bis M?ner""
Product Code:
9783638718530
ISBN13:
9783638718530
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Erl?terungen zu den Romanen ""Der Knochenmann"" und ""Leben bis M?ner""
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster (Institut f?r Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Literatur und Fu ball, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolf Haas geh?rt zu den erfolgreichsten Autoren im deutschsprachigen Raum der letzen zehn Jahre. Seine Detektivgeschichten um die Hauptfigur Simon Brenner sind mehrfach preisgekr?nt, doch k?nnen sie nicht mit der Aufmerksamkeit, die einem Henning Mankell gilt, mithalten. Zu Unrecht, wie ich finde. Denn Haas schlug mit seinen Romanen ein neues Kapitel der Detektivgeschichten auf und kreierte mit einer Mischung aus der Hauptfigur des Brenners, der urigen ?sterreichischen Sprache und einem ungew?hnlichen Erz?hlstil eine neue Art der Detektivgeschichten. Wie diese Romane aufgebaut sind, welchen Erz?hlstil sie beherbergen und was diese Kriminalgeschichten so einzigartig macht soll in dieser Seminararbeit am Beispiel von Wolf Haas Brenner-Geschichte "Der Knochenmann" beleuchtet werden. Dazu werde ich zu Beginn kurz auf Wolf Haas selbst eingehen, um verst?ndlich zu machen, wieso Haas zu den Popliteratur-Autoren zu z?hlen ist und wieso er ein Vertreter dieser Roman-Gattung ist. Einf?hrend werde ich die wissenschaftliche Definition des Kriminal- beziehungsweise des Detektivromans darstellen und den "Knochenmann" in eine dieser Gattungen einteilen. Anschlie end soll die Figur des Brenners n?her beleuchtet werde, wobei ich auf seine charakteristischen Merkmale und seine eigent?mlichen Methoden eingehe. Es folgt eine Darstellung der Sprache, die zum Markenzeichen der Haasschen Brenner-Romane avancierte. Es soll gezeigt werden, welche Wirkung die Sprache auf den Leser hat und welche Absicht hinter der Verwendung des ?sterreichischen Dialektes steht. Eine Erl?uterung zur wissenschaftlichen Definition zu Erz?hler und Erz?hlinstanzen und zum Erz?hltypus schlie en das Kapitel. Zus?tzlich soll ein Vergleich zwischen der Er
Author: Daniel Schygulla |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 16, 2007 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638718530 |
ISBN-13: 9783638718530 |